- Artikel-Nr.: BM10013.2
Der Pfeilbambus oder Pseudosasa japonica, ist einer der häufigsten Bambussorten in den Gärten Europas. Aufgrund seiner schönen großen, grünen Blätter, die bis zu unglaublichen 35 cm lang werden können, ist er einer der beliebtesten Bambusse für den Balkon oder den Garten. Er ist robust, pflegeleicht und sehr frosthart. Der Pfeilbambus kann sowohl als Hecke oder auch zur Abgrenzung verwendet werden. Er bildet bei voller Größe eine bis zu 4 Meter hohe Sichtschutzmauer. Im oberen Teil hängt der Pfeilbambus leicht über. Besonders schön wirkt er an Teichen und Wasserläufen. Die aufrecht wachsenden Halme und breiten Blätter bilden einen undurchdringlichen Blickschutz und schützen so verlässlich vor neugierigen Blicken Unbefugter. Seinen Namen erhielt der Pfeilbambus, weil aus seinen Halmen in China und Japan bis vor 1200 Jahren Pfeile gefertigt wurden. Daher ist der Pfeilbambus dort oft an Burgen, Schlössern und Ruinen zu finden.
Bestellen Sie am Besten gleich eine Rhizomsperre + Verschlussschiene dazu, da dieser Bambus sich sehr stark ausbreitet.
Bedeutung der Topfgrößen: Das C steht für „Container“ und ist gefolgt von der Literangabe. Bei z.B. C 2-3 handelt es sich also um einen 2-3 Liter Topf.
Standort: sonnig, halbschattig
Verwendung: Sichtschutz, Einzelpflanze, Kübelpflanze, Hecke
Wuchsform: aufrecht wachsend, Spitzen hängen über
Besonderheit: blüht nur alle 60 Jahre, dann aber für fast ein ganzes Jahrzehnt (dadurch stirbt der Bambus nicht ab), frosthart bis -25°C
Boden: frisch, feucht, nahrhaft
Pflanzen pro Meter: 2 (je nach Größe)
Wuchshöhe: 3,00 bis 4,00 m
Zuwachs: 30 bis 50 cm / Jahr
Alle Bambussorten sind schnittverträglich. Sie verhalten sich nach dem Schnitt anders ale Gehölze, da der Bambus an der Schnittstelle nicht weiterwächst und keine neuen Verzweigungen bildet. Der Schnitt bewirkt das die Pflanze buschiger wird, das Laub dichter und neue Halme aus dem Rhizom gebildet werden. Auslichten ist zu empfehlen vor dem Neuaustrieb im März/April. Einfach alte, trockene und abgebrochene Halme entfernen, damit die Pflanze es etwas luftiger hat und angeregt wird neue kräftige Halme zu bilden.
Bambusse können auch gut unterbepflanzt werden. Es gibt Stauden, die gut mit der Wurzelkonkurrenz zurechtkommen. Dazu eignen sich robuste Stauden, die Schatten vertragen wie Vinca Minor, Hosta und Epimedium.
Anmerkung:
Lieber Kunde, bitte beachten Sie, dass wir gelegentlich Halme für den Versand einkürzen, damit diese den Transport unbeschadet überstehen. Selbstverständlich beeinträchtigt dies nicht Ihre bestellte Wunschgröße. Desweiteren ist dies eine gängige Praxis in der Kultivierung von Bambus, damit diese zum Austreiben von Blatt und Halmmasse angeregt werden.
Ab einer Pflanzengröße von 2,0 Metern beinhaltet der Verkaufspreis bereits den Sperrgutzuschlag für den Versand.
Wuchshöhe: | ca. 3 - 4 Meter |
Halme: | bis 1,5 cm Durchmesser, grüne Halme |
Blätter: | groß |
Ausläufer: | bildet Ausläufer (Rhizomenschutz notwendig) |
Standort: | sonniger bis halbschattiger Standort, windgeschützt |
Wuchsform: | aufrecht, dicht, überhängendes Blattwerk |
Winterhärte: | bis -24°C |
Verwendung: | Hecke, Einzelstand, Sichtschutz, Kübelpflanze |
Pflanzzeit: | Februar bis November |
Herkunft: | Japan |

Wir sind nun schon seit über 40 Jahre in der Pflanzenanzucht und Produktion tätig und würden uns herzlich über Ihren Besuch in der Gärtnerei Hofstetter Mühle freuen. Wir sind spezialisiert auf Bambus- und Gräserpflanzen. Ebenfalls haben wir ein großes Sortiment an Beet- und Balkonpflanzen, mediterrane Pflanzen (Citrus, Palmen), Gehölze, Stauden und viele weitere Pflanzen für Haus, Dach und Garten.