- Bambus Pflanzen
- Bambus ohne Ausläufer
- Garten Pflanzen
- Wasser Pflanzen
- Garten Zubehör
- % Angebote
-
Pflanzenpflege und Tipps
-
Bambus Wissen
- Was ist Bambus? Bambus Pflanzen im Garten
- Welche unterschiedliche Sorten von Bambus gibt es?
- Welche unterschiedlichen Bambushalme gibt es?
- Welche unterschiedlichen Bambusblätter gibt es?
- Bambus will hoch hinaus - und nicht zu den Nachbarn
- Was ist Fargesia Bambus?
- Keine Bange vor der Bambusblüte
- Bambuspflege und Tipps
- Einbauanleitung der Wurzelsperre
- Video über den Einbau einer Rhizomenfolie für Bambus
- Bambushecken - Sorten und Pflanzabstand
-
Bambuspflege
- Bambuspflege und Tipps
- Wann ist Pflanzzeit für Bambus?
- Pflanztipps für Bambus Pflanzen
- Pflege Indoor-Bambus
- Winterschutz für Bambuspflanzen im Kübel
- Bambuspflege im Winter / Winterschutz
- Bambushecken - Sorten und Pflanzabstand
- Bambus Pflanzen als Sichtschutz für Terrasse und Balkon
- Wenn der Bambus krank aussieht?
- Bambusschäden nach dem harten Winter 2012
- Ihre Pflanzenlieferung ist eingetroffen!
- Mediterrane Pflanzen im Garten
- Videos und Videoanleitungen
- Bambuspflanzen als Sichtschutz für Terrasse und Balkon
- Bambus-FAQs - Häufige Fragen & Antworten
- Gartengestaltung und Pflanzentipps
- Wasser- und Sumpfpflanzen
- Blühpflanzen, Gräser und Grünpflanzen als Bodendecker / Schattenpflanzen
- Links & Partnerseiten
-
Bambus Wissen
Wir kultivieren in unserer Gärtnerei
✔ Bambus in über 100 Arten und Sorten
✔ Kräuter in über 80 Arten und Sorten
✔ Pflanzen in über 500 Arten und Sorten
Zitruspflanzen (Citrus) der Standort, Gießen und Pflege
Zitruspflanzen - Tipps für Ihr Zitrusbäumchen
Wer denkt bei Anblick von Citrus-Pflanzen nicht an den Urlaub? Wie Palmen und Citrus sind sie der Inbegriff der südländisch-genießerischen Art. Sie sind nicht nur attraktive Pflanzen, sondern verwöhnen uns außerdem mit ihrem köstlich herben Duft und liefern leckere Früchte.
Filter
Zitruspflanzen (Citrus) der Standort, Gießen und Pflege
Zitruspflanzen - Tipps für Ihr Zitrusbäumchen
Wer denkt bei Anblick von Citrus-Pflanzen nicht an den Urlaub? Wie Palmen und Citrus sind sie der Inbegriff der südländisch-genießerischen Art. Sie sind nicht nur attraktive Pflanzen, sondern verwöhnen uns außerdem mit ihrem köstlich herben Duft und liefern leckere Früchte. In dekorativen Töpfen und mit den passenden Accessoires zaubern sie mediterranes Flair auf Balkon oder Terrasse, in Wintergarten oder Zimmer. Für Zitruspflanzen ist es zumeist kein Problem, in einem nicht stark geheizten (und hellen!) Raum zu überwintern. Stellen Sie die Pflanzen vor dem ersten Frost hinein und belassen Sie sie dort bis zu Frühjahr.
Erst wieder ab Frühjahr düngen. Dies am Besten mit einem Eisenhaltigen Citrusdünger.
Der richtige Standort für Zitruspflanzen (Citrus)
Citruspflanzen gedeihen ursprünglich in der prallen Sonne am besten, weshalb sie das ganze Jahr über einen hellen Standort benötigen. Während der warmen Sommertage, können Sie Ihre Citruspflanze ganz prima auf die Terrasse stellen und im Hersbt dann nach drinnen holen.
Wie werden Zitruspflanzen richtig gegossen
Sie sollten Ihr Zitronenbäumchen, je nach Wetterlage im Sommer einmal pro Woche gießen. Wenn es jedoch ein sehr heißer Sommer ist, dann sollten Sie die Citruspflanze (Zitronenbäumchen) lieber 2 Mal pro Woche gießen. Ideal zur Bewässerung ist Regenwasser, da es im Gegensatz zu Leitungswasser weniger Kalk enthält. Wichtig ist es Staunässe zu vermeiden. Mit der Zeit entwickeln Sie ein Gefühl für das Gießverhalten und in Verbindung mit dem richtigen Standort können eingerollte Blätter und vertrocknete Früchte weitestgehend vermieden werden.
Zur Gattung der Zitruspflanzen gehören u.a.:
- Zitronen
- Orangen
- Grapefruit
- Mandarinen
- Limetten
- Kumquat