Fargesia Robusta Campbell - Zebrabambus
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 4 |
19,90 €*
|
Ab 5 |
18,90 €*
|
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Lieferzeit 3-7 Werktage
Produktinformationen "Fargesia Robusta Campbell - Zebrabambus"
Wir schätzen den Bambus Fargesia Robusta Campbell besonders für seine Vielseitigkeit im Garten. Als Hecke bietet er einen hervorragenden Sichtschutz, während er gleichzeitig mit seiner immergrünen Erscheinung auch im Winter für Farbe sorgt. Der Zebra Bambus - Fargesia Robusta Campbell stammt ursprünglich aus der chinesischen Provinz Sichuan und wurde 1982 von J. N. Campbell entdeckt und nach Europa gebracht. Besonders bemerkenswert ist seine Widerstandsfähigkeit gegenüber Frost bis etwa -20°C. Bei unseren Erfahrungen mit dem Fargesia Robusta Campbell hat sich gezeigt, dass diese Bambusart im Gegensatz zu anderen Fargesien-Arten kaum Blattrollen bildet und somit stets frisch und vital aussieht.
Eigenschaften vom Fargesia Robusta Campbell
Der Zebra Bambus - Fargesia Robusta Campbell beeindruckt durch sein markantes Erscheinungsbild mit dunkelgrünen, schlanken Halmen und weißlichen, halbpersistenten Halmscheiden, die besonders im Frühjahr für einen auffälligen Zebra-Effekt sorgen. Die Halme erreichen einen Durchmesser von 1-3 cm und bilden einen dichten, undurchdringlichen Horst.
Die länglichen, schmalen Blätter (bis zu 18 cm) präsentieren sich oberseits in glänzendem Grün, während die Unterseite in mattem Graugrün erscheint. Bemerkenswert ist, dass unsere Erfahrungen mit dem Fargesia Robusta Campbell zeigen, dass er im Gegensatz zu anderen Fargesien seine Blätter bei Frost und Trockenheit kaum einrollt und nur minimal Blattmasse zum Herbst hin verliert.
Diese robuste Bambusart zeigt sich zudem sonnenverträglicher als andere Fargesia-Arten und übersteht problemlos Temperaturen bis -20°C. Allerdings sollten junge Triebe, die bereits im März erscheinen, vor Spätfrösten geschützt werden, da sie nur bis etwa -3°C vertragen.
Für eine dichte Fargesia Robusta Campbell Hecke ist von Vorteil, dass dieser zu den früh austreibenden Bambusarten zählt. Die neuen Halme wachsen innerhalb weniger Wochen zu ihrer vollen Höhe heran. Tatsächlich können bei guter Pflege in manchen Jahren sogar zweimal jährlich neue Halme erscheinen.
Verwendungsmöglichkeiten im Garten
Der Fargesia Robusta Campbell bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten für nahezu jeden Gartenbereich. Besonders bekannt ist diese Bambusart für ihre Verwendung als elegante Hecke oder Sichtschutz, wobei die Pflanzen idealerweise im Abstand von 1 bis 2 Metern gesetzt werden, um einen dichten Sichtschutz zu bilden. Durch ihren aufrechten Wuchs und die schmalen Halme eignet sich der Bambus Fargesia Robusta Campbell hervorragend für Bereiche, in denen Platz begrenzt ist.
Aufgrund ihrer bemerkenswerten Höhe von 3 bis 4 Metern eignet sich die Fargesia Robusta Campbell auch als natürliche Barriere oder Windschutz. Die Pflanze lässt sich zudem gut beschneiden und in Form halten, wodurch sie auch für formale Gartengestaltungen geeignet ist.
In modernen Gärten macht der Zebra Bambus - Fargesia Robusta Campbell auch in Pflanzgefäßen eine ausgezeichnete Figur. Er kann Terrassen und Eingangsbereiche einrahmen und verleiht ihnen einen eleganten, zeitgemäßen Touch. Außerdem harmoniert diese Bambusart gut mit anderen schattenliebenden Pflanzen wie Hostas und Farnen.
Nicht zuletzt überzeugt der Fargesia Robusta Campbell durch seine Vielseitigkeit als Solitärpflanze. Mit ihrem kompakten Wuchs und den auffälligen weißen Halmscheiden bietet er ganzjährig einen beeindruckenden Blickfang im Garten.
Pflege, Standort und Pflanzung
Bei der Pflege des Fargesia Robusta Campbell kommt es auf die richtigen Standortbedingungen an. Dieser Bambus gedeiht am besten in humosen, nährstoffreichen Böden mit guter Drainage. Eine ideale Mischung besteht aus einem Drittel Torf, einem Drittel Pinienrinde oder Kompost und einem Drittel Gartenboden.
Für optimales Wachstum benötigt der Fargesia Robusta Campbell halbschattige Standorte, verträgt jedoch auch sonnige Plätze besser als andere Fargesia-Arten. Besonders in wärmeren Regionen wie Baden-Württemberg oder Bayern eignet er sich auch für sonnige Standorte.
Die Bewässerung sollte regelmäßig erfolgen, wobei der Boden stets feucht, aber nie staunass sein darf. Während der Anwuchsphase und in Trockenperioden ist ausreichende Bewässerung besonders wichtig.
Für eine üppige Fargesia Robusta Campbell Hecke empfiehlt sich eine Düngung von März bis Juni im Abstand von vier Wochen. Ein organischer Dünger im Frühjahr unterstützt kräftige neue Triebe.
Obwohl der Fargesia Robusta Campbell bis -20°C winterhart ist, benötigen junge Pflanzen in kälteren Regionen einen Winterschutz, beispielsweise durch Strohballen auf dem Wurzelbereich. Neue Triebe sollten vor Spätfrösten geschützt werden.
Unsere Erfahrungen zeigen: Ein Rückschnitt ist nicht zwingend notwendig, macht die Hecke jedoch blickdichter. Der Hauptschnitt sollte im Frühjahr vor dem Blattaustrieb erfolgen, herausragende Neuhalme können auch im Herbst eingekürzt werden.
Für eine langlebige Pflanze sollte ein älterer Fargesia Robusta Campbell (10-15 Jahre) ausgelichtet werden, wodurch sie auf einer Fläche von 6-9 m² einen hainartigen Charakter entwickelt.
Fargesia Robusta Campbell kaufen – Tipps & Hinweise
Beim Kauf eines Fargesia Robusta Campbell steht zunächst die Wahl der richtigen Topfgröße im Vordergrund. Hier bieten wir verschiedene Größen an:
Hier sind die Durchmesser der Töpfe:
5 l-Topf => Durchmesser ca. 23 cm
7,5 l-Topf => Durchmesser ca. 26 cm
10 l-Topf => Durchmesser ca. 28 cm
15 l-Topf => Durchmesser ca. 33 cm
20 l-Topf => Durchmesser ca. 35 cm
Die angegebenen Verkaufshöhen beziehen sich immer auf die reine Pflanzenhöhe, also ab Topf/Ballen gemessen.
Für eine optimale Pflanzung sollten Sie einen Abstand von 1 bis 2 Metern zwischen den Pflanzen einhalten. Möchten Sie allerdings schneller einen dichten Sichtschutz erreichen, empfehlen wir 2 Pflanzen pro Meter.
Die ideale Pflanzzeit für den Fargesia Robusta Campbell liegt im frühen Frühling oder Herbst. Allerdings können Sie dank der Topfkultur diese Bambusart grundsätzlich das ganze Jahr über pflanzen, solange kein Bodenfrost herrscht.
Nach unseren Erfahrungen ist es entscheidend, die Wurzeln vor dem Einpflanzen gründlich zu wässern.
Bitte beachten Sie bei der Pflege unsere Fachhinweise. Für (Pflege-) Angaben
auf Bildetiketten und weitere Pflegehinweise übernehmen wir keine Gewähr.
Bambus sollte 2x pro Jahr gedüngt werden. Im Frühjahr ab März und im
Sommer ab Juni.
Wir haben sehr gute Erfahrungen mit diesem Bambusdünger gemacht.
Unsere Lieferqualität und Lieferzustand finden Sie hier:
https://www.bambuswald.de/lieferzustand-und-lieferqualitaet-unseres-pflanzensortiments
Genießen Sie die Schönheit des Bambus, ohne Sorge um Ausläufer – Fargesia Bambus bringt eleganten Charme in Ihren Garten, ganz ohne unerwünschtes Wachstum!
FAQs
Wie pflegt man Fargesia Robusta Campbell richtig?
Fargesia Robusta Campbell benötigt regelmäßige Bewässerung, besonders in Trockenperioden und an sonnigen Standorten. Der Boden sollte stets feucht, aber nicht staunass sein. Eine Düngung von März bis Juni im Abstand von vier Wochen fördert kräftiges Wachstum. Ein halbschattiger Standort mit humosem, nährstoffreichem Boden ist ideal.
Ist Fargesia Robusta Campbell winterhart?
Ja, Fargesia Robusta Campbell ist sehr winterhart und verträgt Temperaturen bis zu -20°C. Allerdings benötigen junge Pflanzen in kälteren Regionen einen zusätzlichen Winterschutz, wie zum Beispiel Strohballen auf dem Wurzelbereich. Neue Triebe im Frühjahr sollten vor Spätfrösten geschützt werden.
Wie schnell wächst Fargesia Robusta Campbell?
Fargesia Robusta Campbell gehört zu den schnell wachsenden Bambusarten. Die neuen Halme erreichen innerhalb weniger Wochen ihre volle Höhe von bis zu 4-6 Metern. Bei guter Pflege können sogar zweimal jährlich neue Halme erscheinen, was zu einer schnellen Entwicklung einer dichten Hecke führt.
Eignet sich Fargesia Robusta Campbell für Kübel?
Ja, Fargesia Robusta Campbell eignet sich gut für die Kübelhaltung. Er macht in Pflanzgefäßen eine ausgezeichnete Figur und kann Terrassen oder Eingangsbereiche elegant einrahmen. Bei der Kultivierung im Kübel ist auf regelmäßige Bewässerung und Düngung zu achten, um optimales Wachstum zu gewährleisten.
Wie oft sollte man Fargesia Robusta Campbell zurückschneiden?
Ein regelmäßiger Rückschnitt ist bei dem Fargesia Robusta Campbell nicht zwingend erforderlich, kann aber die Hecke dichter machen. Der Hauptschnitt sollte im Frühjahr vor dem Blattaustrieb erfolgen. Herausragende Neuhalme können auch im Herbst eingekürzt werden. Alle 10-15 Jahre empfiehlt sich ein Auslichten, um die Vitalität der Pflanze zu erhalten.
Ausläufer: | bildet keine Ausläufer |
---|---|
Besondere Reize: | Zebra-Halme, wenig Überhang |
Blätter: | mittellang, schmal |
Bodenbedarf: | Lockerer nährstoffreicher Humusboden, Bodenverbesserung mit Bambuserde |
Herkunft: | China |
Pflanzenbedarf: | 125-150cm Höhe 100cm Pflanzabstand, bis 100-120cm Höhe 70cm Pflanzabstand, bei Kübelbepflanzung 2 St/Meter |
Pflanzzeit: | Februar bis November |
Platzbedarf: | 3 - 4 m2 |
Standort: | halbschattig, sonnig, windgeschützt |
Verwendung: | Hecke, Sichtschutz |
Winterhärte: | -20 °C |
Wuchsform: | aufrecht, horstartig |
Wuchshöhe: | ca. 5-6 m |

Gärtnerei Hofstetter Mühle
Wir sind nun schon seit über 40 Jahre in der Pflanzenanzucht und Produktion tätig und würden uns herzlich über Ihren Besuch in der Gärtnerei Hofstetter Mühle freuen. Wir sind unter anderem spezialisiert auf Bambus- und Gräserpflanzen. Ebenfalls haben wir ein großes Sortiment an Dachbegrünungspflanzen aber auch Beet- und Balkonpflanzen, mediterrane Pflanzen (Citrus, Palmen), Gehölze und Stauden für Haus und Garten.