Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "Moschus-Malve, Malva moschata"

Die Moschus Malve - auch bekannt als indische Hibiscus-Malve - ist eine heimische Pflanze. Die Staude wächst in Gebirgsregionen sogar auf 1100 Metern. Bei uns findet man die Malvenart an Feldrändern, Böschungen und auf Wiesen. 

Im Garten passt sie gut in Staudengärten und fügt sich gut in Naturgärten ein. Sehr hohe Pflanzen können mit einem Stab oder einer Rankhilfe gestützt werden, damit ihre Blüten besser zur Geltung kommen. Die Blüten haben nur eine kurze Lebensdauer, dafür wachsen sie umso rascher nach. Der angenehme Duft der Malva moschata lockt Bienen und andere Insekten an.

Lieferung in P 0,5


Bedeutung der Topfgrößen: Das P steht für engl. „Pot“ und ist gefolgt von der Literangabe. Bei z.B. P 0,5 handelt es sich also um einen 0,5 Liter Topf. Das TB steht für Topfballen, das bedeutet die Einzelpflanze hat einen Wurzelballen von z.B. 5/6 cm Durchmesser.


Blütenfarbe: rosa
Blütezeit: August, Juli, Juni, September
Frosthärte: frosthart
Verwendung: Dachbegrünung, Staudenbeet, Steingarten

Gärtnerei Hofstetter Mühle

Wir sind nun schon seit über 40 Jahre in der Pflanzenanzucht und Produktion tätig und würden uns herzlich über Ihren Besuch in der Gärtnerei Hofstetter Mühle freuen. Wir sind unter anderem spezialisiert auf Bambus- und Gräserpflanzen. Ebenfalls haben wir ein großes Sortiment an Dachbegrünungspflanzen aber auch Beet- und Balkonpflanzen, mediterrane Pflanzen (Citrus, Palmen), Gehölze und Stauden für Haus und Garten.

Hersteller Webseite

Accessory Items

Bio Dachgartenerde 40 Liter
Unsere Bio Dachgartenerde (ehemals "Mineralsubstrat für Dach und Garten") ist eine Spezialerde für extensive und einfach intensive, hohe Dachbegrünungen (ab 15cm Substrathöhe) und als 30-50% Beimischung mit Spezial Dachstaudenerde geeignet für extensive , flache Dachbegrünungen (bis ca. 12cm Substrathöhe) Der hohe Anteil an mineralischen Komponenten schafft optimale Bedingungen für Sukkulenten, Moose, Kräuter, Gräser und andere Pflanzen mit niedrigem Wuchs, die den extremen Witterungsverhältnissen z.B auf Dachflächen angepasst sind. Als eine der vielen weiteren Anwendungen auch sehr gut als dauerhaft strukturstabile Grundfüllung für Pflanzgruben oder für große Kübel geeignet. Durch einen etwas höheren organischen Anteil und feinerer Körnung ist dieses Substrat auch für die Ansaat von Saatgutmischungen die bevorzugte Empfehlung.  Zum Beispiel kann hier auch nur die oberste Schicht, 1-2 cm, mit dem Mineralsubstrat belegt werden. Feines Saatgut hat damit einen geeigneten Boden zum Keimen und anwachsen. Technische Daten:  Schüttdichte frisch: 700-800kg/m³    Wassergesättigt: 1000kg/m³  Um Ihren Bedarf an Substrat zu ermitteln, können Sie folgende Formel oder Tabelle zur Hilfe nehmen: Berechnungsformel:       (Meter Länge) x (Meter Breite) x (ZENTIMETER Substrathöhe) x 10 = Bedarf an Substrat in Liter   Berechnungsbeispiele:          Begrünungsfläche in Meter     Länge m Breite m Gesamt qm Substrathöhe cm  Substratbedarf in Liter 1 1 1 6 60 2 2,5 5 6 300 2,5 4 10 6 600           1 1 1 8 80 2 2,5 5 8 400 2,5 4 10 8 800           1 1 1 9 90 2 2,5 5 9 450 2,5 4 10 9 900           1 1 1 12 120 2 2,5 5 12 600 2,5 4 10 12 1200           1 1 1 15 150 2 2,5 5 15 750 2,5 4 10 15 1500    

Inhalt: 40 Liter (0,50 €* / 1 Liter)

Ab 19,90 €*