Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Winterharte Ziergräser für jeden Standort

Mit unterschiedlichen Gräsern bringen Sie eine unglaubliche Vielfalt in Ihren Garten. Ziergräser sind nie statisch, sie machen den Wandel der Jahreszeiten mit und sind immer in Bewegung. Eine Abwechslung ist das ganze Jahr über garantiert.

Filter
Tipp
Plattährengras - Chasmanthium latifolium
Dieses bambusähnliche, winterharte Ziergras hat durch seinen überhängenden Wuchs einen hohen Zierwert. Die dekorativ hängenden Blütenähren färben sich rot-braun und wechseln im Blühverlauf zu einem hellen Ockerton. Im Herbst wechselt das Gras wiederrum zu einem satten gelb/kupferton. Das Plattährengras blüht von August bis Oktober und kann 80-100 cm hoch wachsen und eignet sich mit seinem variierendem Farbenspiel auch als Schnittpflanze für den Blumenstrauß oder herbstliche Trockensträuße. Die großen platten Ähren sind äußerst dekorativ und dieses Gras wird damit schnell zum Blickfang.  Sie erhalten unser Plattährengras im 0,5-1 l Topf. Lieferung ohne Übertopf (Foto). Dieses Ziergras wird ab dem späten Herbst erst braun und stirbt dann oberirdisch ab. Deshalb wird es im Frühjahr zurückgeschnitten, das führt zu einem schöneren Aufbau des Blattes und macht die Pflanze insgesamt attraktiver. Die Kraft der Pflanzen steckt in den Wurzeln, aus denen sich jedes Jahr neue Halme entwickeln. Deshalb entsprechen die Pflanzen, bis sie spätestens Anfang Juni wieder komplett durchgetrieben sind, in der Regel nicht den hier abgebildeten Darstellungen.

Ab 3,95 €*
Riesen-Landschilf, Miscanthus giganteus Jubilar
Dieses Chinaschilf fällt durch seine markante Blattmusterung auf und unterscheidet sich dadurch stark vom Elefantengras (Miscanthus giganteus). Die langen Blätter haben neben einer weißen Blattmitte auch gelbe Längsstreifen in unterschiedlichen Breiten, die ein echter Hingucker sind. Es wächst schnell und kann eine Höhe von 2,5 bis 3,5 Metern erreichen. Dieses Chinaschilf benötigt viel Platz und sollte daher nicht zu eng gepflanzt werden. Das Riesen-Landschilf bevorzugt einen sonnigen Standort, gedeiht aber auch im Halbschatten. Eine gleichmäßige Bodenfeuchte ist von Vorteil, Staunässe jedoch zu vermeiden. Ein lockerer und durchlässiger Boden ist optimal. Auf zu viel Hitze und Trockenheit kann dieses Gras mit einem teilweise Braunwerden der Blätter reagieren.  Diese Pflanzen eignen sich unter anderem als Sichtschutz, wobei jedoch zu beachten ist, dass die oberirdischen Pflanzenteile im Winter absterben und die Pflanze dann kurz vor dem Neuaustrieb im Frühjahr zurückgeschnitten wird. Bis der Sichtschutz wieder gegeben ist, können einige Wochen bis Monate vergehen.   --> Bitte beachten Sie, dass wir zur Vermeidung von Transportschäden lange Halme ab Sommer/Herbst für den Versand zurückschneiden müssen. Gräser wachsen bis in den Herbst hinein und treiben schnell wieder neu aus.

Ab 9,95 €*
Hänge-Bambus, Agrostis stolonifera
Hänge-Bambus, Agrostis stolonifera, hat mit Bambus, auch wenn er so genannt wird, rein gar nichts zu tun. Das widerstandsfähige Gras ist sehr unempfindlich was das Betreten angeht, weshalb es auf Sport- und Golfplätzen Verwendung findet. Als Solitär im Topf wirkt es allerdings genauso schön und sehr sympathisch, buschig. Die Wuchshöhe kann, je nach Zuschnitt von 10-15 cm bis zu 1 m variieren. Agrostis stolonifera kann extrem kurz geschnitten werden und breitet sich durch Stolonen (oberirdische Kriechtriebe) aus.Der "Hänge-Bambus" verträgt direkte Sonne aber auch Halbschatten, sollte allerdings stets gut gewässert werden. Bei zu starker Trockenheit werden die Blätter schnell gelb. Wir schneiden mehrmals im Jahr und auch vor dem Versand zurück- das Gras wächst schnell wieder nach. Im Winter sollten vorallem gepflanzte Töpfe oder Ampeln gut  geschützt werden, mit Reisig, Vlies oder ähnlichem. Auch das giessen sollte man nicht ganz vergessen! Lieferung ohne Übertopf (Foto). Bedeutung der Topfgrößen: Das C steht für „Container“ und ist gefolgt von der Literangabe. Bei z.B. C 2-3 handelt es sich also um einen 2-3 Liter Topf.

Ab 3,95 €*
Tipp
Rosa Haargras - Muhlenbergia capillaris
Das rosa Haargras (im Englischen 'Pink Muhly Grass') bildet gegen Herbst seine auffälligen ährengleichen Blüten im ungewöhnlichen Farbton rosa. Gerade weil diese Blütezeit von September bis November so ungewöhnlich ist, bietet das rosa Haargras ein beeindruckendes Bild im Garten, auf der Terasse, als Solitär im Kübel oder wo auch immer sie genügend Sonne bekommt. Muhlenbergia capillaris ist nur bedingt winterhart und sollte vor zu geringen Temperaturen geschützt werden. So bleibt das schöne Gras auch den Winter über grün. Ziergräser werden im Frühjahr zurückgeschnitten, das führt zu einem schöneren Aufbau des Blattes und macht die Pflanze insgesamt attraktiver. Die Kraft der Pflanzen steckt in den Wurzeln, aus denen sich jedes Jahr neue Halme entwickeln. Deshalb entsprechen die Pflanzen, bis sie Anfang Juni wieder komplett durchgetrieben sind, in der Regel nicht den hier abgebildeten Darstellungen. Lieferung ohne Übertopf (Foto). Dieses Ziergras  wird ab dem späten Herbst erst braun und stirbt dann oberirdisch ab . Deshalb wird es im Frühjahr zurückgeschnitten, das führt zu einem schöneren Aufbau des Blattes und macht die Pflanze insgesamt attraktiver. Die Kraft der Pflanzen steckt in den Wurzeln, aus denen sich jedes Jahr neue Halme entwickeln. Deshalb entsprechen die Pflanzen, bis sie spätestens Anfang Juni wieder komplett durchgetrieben sind, in der Regel nicht den hier abgebildeten Darstellungen. Bedeutung der Topfgrößen: Bei P 0,5 handelt es sich um einen kleinen Topf mit 0,5 Liter Volumen. Das C steht für „Container“ und ist gefolgt von der Literangabe. Bei z.B. C 2-3 handelt es sich also um einen 2-3 Liter Topf.

Ab 3,95 €*
Gelbgrüne Garten-Segge, Carex oshimensis Evergold
Die gelbgrüne Garten-Segge, auch Carex oshimensis `Evergold' genannt, ist ein universell horstartig wachsendes Gras und lässt sich vielfach mit anderen Gräsern und Blühstauden kombinieren.  Dieses Gras hat einen überhängenden, aufrechten Wuchs und ist im Garten, aber auch im Kübel sehr dekorativ. Ihre Blätter sind gelbgrün und unterstreichen die gelben Blüten, die ab April erscheinen. Ein durchlässiger, lockerer Boden in halbschattiger bis schattiger Lage ist optimal. Carex oshimensis 'Evergold' ist winterhart und gut frostverträglich. Bedeutung der Topfgrößen: Bei P 0,5 handelt es sich um einen kleinen Topf mit 0,5 Liter Volumen. Das C steht für „Container“ und ist gefolgt von der Literangabe. Bei z.B. C 2-3 handelt es sich also um einen 2-3 Liter Topf.

Ab 3,95 €*
Polsterartige Segge 'The Beatles', Carex caryophyllea 'The Beatles'
Die Polsterartige Segge 'The Beatles', auch Carex caryophyllea 'The Beatles' genannt, wächst zu einem frischgrünen Schopf heran. Mit seinen schmalen, fast haarartigen und überhängenden Blättern erinnerte es seinen Züchter wohl an die berühmten Köpfe der 'Beatles' der bekannten britischen Band. Dieses Gras belebt mit dem frischen Grün ihrer Polster jedes Beet und setzt besondere Akzente. Die Blätter sind gebogen und leicht verdreht. Die Polsterartige Segge 'The Beatles' eignet sich wunderbar für den Gehölzrand oder Ihre Beete im Garten. Mit ihrem Blattschmuck belebt sie jedes Beet und füllt Lücken mit dem ihr eigenen Charme. Bedeutung der Topfgrößen: Bei P 0,5 handelt es sich um einen kleinen Topf mit 0,5 Liter Volumen. Das C steht für „Container“ und ist gefolgt von der Literangabe. Bei z.B. C 2-3 handelt es sich also um einen 2-3 Liter Topf.

Ab 3,95 €*
Herbst-Blaugras, Sesleria autumnalis
Das Herbst Blaugras, auch Sesleria autumnalis genannt, bildet hohe, dichte und breite Blatthorste. Besonders im Herbst, zeigt der Spätblüher ihre silbrig-weißen Blüten. Die ährenförmige Blüte ist unscheinbar und etwa 5 -10 cm lang und hält mehrere Wochen, bis in den Oktober hinein. Der eigentliche Schmuck des Grases sind die blaugrün oder auch graugrün schimmernden Blätter, die sehr üppig wachsen. Das Gras wächst halbkugelig und bildet Polster. Da die langen, wintergrünen Blätter im Winter als Kälteschutz dienen, sollte der Rückschnitt erst im Frühjahr erfolgen. Längere Trockenzeiten werden gut vertragen, da Sesleria nur wenig Wasser brauchen. Am besten wächst das Herbst Blaugras an einem sonnigen Standort in sandigen/steinigen Lehmboden oder im Kiesbeet.  Topfgröße P 0,5   Dieses Ziergras  wird ab dem späten Herbst erst braun und stirbt dann oberirdisch ab . Deshalb wird es im Frühjahr zurückgeschnitten, das führt zu einem schöneren Aufbau des Blattes und macht die Pflanze insgesamt attraktiver. Die Kraft der Pflanzen steckt in den Wurzeln, aus denen sich jedes Jahr neue Halme entwickeln. Deshalb entsprechen die Pflanzen, bis sie spätestens Anfang Juni wieder komplett durchgetrieben sind, in der Regel nicht den hier abgebildeten Darstellungen.   Bedeutung der Topfgrößen: Bei P 0,5 handelt es sich um einen kleinen Topf mit 0,5 Liter Volumen. Das C steht für „Container“ und ist gefolgt von der Literangabe. Bei z.B. C 2-3 handelt es sich also um einen 2-3 Liter Topf.

Ab 3,95 €*
Tipp
Graziles Chinaschilf, Miscanthus sinensis Kleine Fontäne
Das grazile Chinaschilf 'Kleine Fontäne' zählt mit einer Wuchshöhe bis max. 150 cm und einer Wuchsbreite von 80 cm zu den halbhohen Sorten und besticht vor allem durch seine unglaublich reiche Blüte in silbrig-rosa. Unter günstigen Bedingungen bringt die 'kleine Fontäne' bis in den Herbst hinein laufend neue Blüten und kann Ihren Vorgarten unheimlich bereichern. Auch in Wassergärten ist dieses Gras eine optische Bereicherung. Da die Blütenstände auch im Winter einen großen Zierwert haben und der Habitus Insekten und Vögeln als Rückzugort dient, sollte der Rückschnitt erst im Frühjahr stattfinden. Dieses Ziergras wird ab dem späten Herbst erst braun und stirbt dann oberirdisch ab. Deshalb wird es im Frühjahr zurückgeschnitten, das führt zu einem schöneren Aufbau des Blattes und macht die Pflanze insgesamt attraktiver. Die Kraft der Pflanzen steckt in den Wurzeln, aus denen sich jedes Jahr neue Halme entwickeln. Deshalb entsprechen die Pflanzen, bis sie spätestens Anfang Juni wieder komplett durchgetrieben sind, in der Regel nicht den hier abgebildeten Darstellungen. Hier sind die Durchmesser der Töpfe: 5 l-Topf => Durchmesser ca. 23 cm, 7,5 l-Topf => Durchmesser ca. 26 cm,10 l-Topf => Durchmesser ca. 28 cm,15 l-Topf => Durchmesser ca. 33 cm, Bedeutung der Topfgrößen: Bei P 0,5 handelt es sich um einen kleinen Topf mit 0,5 Liter Volumen. Das C steht für „Container“ und ist gefolgt von der Literangabe. Bei z.B. C 2-3 handelt es sich also um einen 2-3 Liter Topf.

Ab 4,95 €*
Halbhohes Chinaschilf - Miscanthus yakushima dwarf
Halbhohes Chinaschilf, Miscanthus 'Yakushima Dwarf' ist in Deutschland weit verbreitet. Auch dieses robuste Gras stammt, wie der Name erahnen lässt, ursprünglich aus Ostasien, wo es vermehrt an feuchten Standorten zu finden ist. Durch die eher niedrige Wuchsform ist 'Yakushima Dwarf' besonders geeignet, um in kleineren Gärten, auf Dachterrassen oder Balkonen platziert zu werden. Große Töpfe oder Kübel sind natürlich ebenfalls möglich. Aufgrund der Vielseitigkeit wirkt das Gras auch sehr schön in Staudenbeeten, als Solitär oder an Wasserrändern. 'Yakushima Dwarf' ist unempfindlich gegen Schnecken und andere Schädlinge. Die Blütezeit ist von August bis Oktober. Silbrig-weiße, zierlichen Blüten erscheinen gut sichtbar über den Blättern. Nach langen und heißen Sommern bilden sich oft viele rispenförmige Blütenstände. Aber nicht nur die Blüten sind sehenswert, denn die schmalen, an der Spitze leicht gedrehten Blätter, haben einen feinen weißen Längsstreifen auf der Blattmitte. Sie wachsen sehr dicht und bogig. Über den Winter sollte Chinaschilf in seiner vollen Höhe stehen gelassen werden. Einerseits aus ästhetischen Gründen, da bei Rauhreif und Schnee die Pflanzen wunderschön anzusehen sind. Andererseits könnte ein Rückschnitt im Herbst die Pflanze schädigen, da sie durch das fehlende Laub ungeschützt ist. Ziergräser werden im Frühjahr, vor dem Austrieb neuer Halme, zurückgeschnitten. Dabei werden die trockenen Halme etwa eine Handbreit über dem Boden abgeschnitten. Der Rückschnitt dient dazu, Platz für neues Wachstum zu schaffen und das Gras gesund zu halten. Die Kraft der Pflanzen steckt in den Wurzeln, aus denen sich jedes Jahr neue Halme entwickeln. Deshalb entsprechen die Pflanzen, bis sie Anfang Juni wieder komplett durchgetrieben sind, in der Regel nicht den hier abgebildeten Darstellungen. Bitte beachten Sie, dass wir auch zur Vermeidung von Transportschäden lange Halme ab Sommer/Herbst für den Versand zurückschneiden müssen. Gräser wachsen bis in den Herbst hinein und treiben schnell wieder neu aus. Hier sind die Durchmesser der Töpfe: 5 l-Topf => Durchmesser ca. 23 cm 7,5 l-Topf => Durchmesser ca. 26 cm 10 l-Topf => Durchmesser ca. 28 cm 15 l-Topf => Durchmesser ca. 33 cm 20 l-Topf => Durchmesser ca. 35 cm Bedeutung der Topfgrößen: Bei P 0,5 handelt es sich um einen kleinen Topf mit 0,5 Liter Volumen. Das C steht für „Container“ und ist gefolgt von der Literangabe. Bei z.B. C 2-3 handelt es sich also um einen 2-3 Liter Topf. Für Gräser empfehlen wir diesen Dünger. Unsere Lieferqualität und Lieferzustand finden Sie hier: https://www.bambuswald.de/lieferzustand-und-lieferqualitaet-unseres-pflanzensortiments Verleihen Sie Ihrem Garten Struktur und Leichtigkeit – mit Gräsern, die das ganze Jahr über begeistern!

Ab 4,95 €*
Tipp
Gartenchinaschilf, Miscanthus sinensis Kleine Silberspinne
Miscanthus sinensis 'Kleine Silberspinne' wächst aufrecht, horstbildend und erreicht gewöhnlich eine Höhe von max. 1 m und wird bis zu 40 - 80 cm breit. Das bezaubernde kleine Schilfgras bildet im Frühherbst zahlreiche silbrige Blütenwedel und sollte im Herbst nicht zurückgeschnitten werden. Diese Sorte findet vor allem in Staudenrabatten und Steingärten Verwendung, aber auch im Kübel auf dem Balkon oder der Terrasse fühlt sich dieses Ziergras wohl und erfreut seinen Betrachter. Dieses Chinaschilf bevorzugt nährstoffreiche und durchlässige Böden und fühlt sich an einem sonnigen Standort wohl. Die Kleine Silberspinne ist zudem sehr tolerant gegenüber Kälte. Da die Blütenstände auch im Winter einen großen Zierwert haben, sollte der Rückschnitt erst im Frühjahr stattfinden. Ziergräser werden im Frühjahr, vor dem Austrieb neuer Halme, zurückgeschnitten. Dabei werden die trockenen Halme etwa eine Handbreit über dem Boden abgeschnitten. Der Rückschnitt dient dazu, Platz für neues Wachstum zu schaffen und das Gras gesund zu halten. Die Kraft der Pflanzen steckt in den Wurzeln, aus denen sich jedes Jahr neue Halme entwickeln. Deshalb entsprechen die Pflanzen, bis sie Anfang Juni wieder komplett durchgetrieben sind, in der Regel nicht den hier abgebildeten Darstellungen. Bitte beachten Sie, dass wir auch zur Vermeidung von Transportschäden lange Halme ab Sommer/Herbst für den Versand zurückschneiden müssen. Gräser wachsen bis in den Herbst hinein und treiben schnell wieder neu aus. Hier sind die Durchmesser der Töpfe: 5 l-Topf => Durchmesser ca. 23 cm 7,5 l-Topf => Durchmesser ca. 26 cm 10 l-Topf => Durchmesser ca. 28 cm 15 l-Topf => Durchmesser ca. 33 cm 20 l-Topf => Durchmesser ca. 35 cm Bedeutung der Topfgrößen: Bei P 0,5 handelt es sich um einen kleinen Topf mit 0,5 Liter Volumen. Das C steht für „Container“ und ist gefolgt von der Literangabe. Bei z.B. C 2-3 handelt es sich also um einen 2-3 Liter Topf. Für Gräser empfehlen wir diesen Dünger. Unsere Lieferqualität und Lieferzustand finden Sie hier: https://www.bambuswald.de/lieferzustand-und-lieferqualitaet-unseres-pflanzensortiments Verleihen Sie Ihrem Garten Struktur und Leichtigkeit – mit Gräsern, die das ganze Jahr über begeistern!  

Ab 4,95 €*
Chinaschilf Malepartus, Miscanthus sinensis Malepartus
Miscanthus sinensis ‘Malepartus’ ist eine sehr schöne, rot blühende Chinaschilf-Sorte. Die großen, flauschigen Blüten stehen von Juli bis November hoch über den bis zu 2 cm breiten Blättern. Das Chinaschilf erreicht dabei eine Höhe von 200 – 250 cm und ist damit eine der größten Sorten, die wir in unserem Sortiment anbieten. Wir empfehlen, den Rückschnitt erst im Frühjahr vorzunehmen, da das trockene Laub als Winterschutz dient. Dieses Ziergras wird ab dem späten Herbst erst braun und stirbt dann oberirdisch ab. Deshalb wird es im Frühjahr zurückgeschnitten, das führt zu einem schöneren Aufbau des Blattes und macht die Pflanze insgesamt attraktiver. Die Kraft der Pflanzen steckt in den Wurzeln, aus denen sich jedes Jahr neue Halme entwickeln. Deshalb entsprechen die Pflanzen, bis sie spätestens Anfang Juni wieder komplett durchgetrieben sind, in der Regel nicht den hier abgebildeten Darstellungen. Hier sind die Durchmesser der Töpfe: 5 l-Topf => Durchmesser ca. 23 cm, 7,5 l-Topf => Durchmesser ca. 26 cm,10 l-Topf => Durchmesser ca. 28 cm,15 l-Topf => Durchmesser ca. 33 cm Bedeutung der Topfgrößen: Bei P 0,5 handelt es sich um einen kleinen Topf mit 0,5 Liter Volumen. Das C steht für „Container“ und ist gefolgt von der Literangabe. Bei z.B. C 2-3 handelt es sich also um einen 2-3 Liter Topf. Unsere Lieferqualität und Lieferzustand finden Sie hier: https://www.bambuswald.de/lieferzustand-und-lieferqualitaet-unseres-pflanzensortiments   --> Bitte beachten Sie, das wir zur Vermeidung von Transportschäden lange Halme ab Sommer/Herbst für den Versand zurückschneiden müssen. Gräser wachsen bis in den Herbst hinein und treiben schnell wieder neu aus.

Ab 4,95 €*
Zittergras, Briza media
Dieses Gras verdient seinen Namen den feingliedrigen Blütenrispen welche tropfenförmig von ihm hängen und ihn von Mai bis September zieren. Durch das Gewicht der kleinen Rispen fängt das Zittergras schon beim kleinsten Windhauch an zu schwingen und sich sanft mit dem Wind zu bewegen. Durch dieses fedrige, leicht anmutende Erscheinungsbild wirkt es besonders sanft und zart.   Seine Heimat sind europäische Wiesen und Weiden. Es harmoniert mit allerlei anderen Pflanzenarten und selbst in Vasen macht es einen besonders zarten Eindruck mit seinen zehn bis 40cm hohen Halmen. Auch den Winter über bietet dieses immergrüne Gras eine besondere Anmut. An einem sonnigen Standort fühlt es sich am Wohlsten. Der Boden sollte sandige sein, im Kübel braucht es deswegen eine gute Drainage aus gröberen Materialien. Am Besten nimmt man den Rückschnitt zeitig im Frühjahr vor. Topfgröße: P 0,5 Dieses Ziergras wird ab dem späten Herbst erst braun und stirbt dann oberirdisch ab. Deshalb wird es im Frühjahr zurückgeschnitten, das führt zu einem schöneren Aufbau des Blattes und macht die Pflanze insgesamt attraktiver. Die Kraft der Pflanzen steckt in den Wurzeln, aus denen sich jedes Jahr neue Halme entwickeln. Deshalb entsprechen die Pflanzen, bis sie spätestens Anfang Juni wieder komplett durchgetrieben sind, in der Regel nicht den hier abgebildeten Darstellungen. Bedeutung der Topfgrößen: Das P steht für engl. „Pot“  und ist gefolgt von der Literangabe. Bei z.B. P 0,5 handelt es sich also um einen 0,5 Liter Topf.

Ab 3,95 €*

Winterharte Ziergräser für jeden Standort

Mit unterschiedlichen Gräsern bringen Sie eine unglaubliche Vielfalt in Ihren Garten. Ziergräser sind nie statisch, sie machen den Wandel der Jahreszeiten mit und sind immer in Bewegung. Eine Abwechslung ist das ganze Jahr über garantiert. Die hier von uns angebotenen Gräser umfassen ein weites Spektrum an verschiedenen Arten und Sorten mit effektvollen Blättern, Blattformen und Blüten, mit denen Sie Ihren Garten kontrastreich und kreativ gestalten können. Unser umfangreiches Sortiment von Ziergräsern für die unterschiedlichsten Standorte reicht von sonnen- bis schattenverträglichen Gräsern, von Gräsern für trockene bis feuchte Lagen und von kleinen, bodendeckenden bis hin zu großen Solitärgräsern.

Gräser werden im Winter von uns zurückgeschnitten. Deshalb entsprechen die Pflanzen, bis sie Anfang Juni wieder durchgetrieben sind, in der Regel nicht den hier abgebildeten Darstellungen.

Das Aussehen der Stauden und Gräser im Frühjahr:

Da sich die meisten Stauden und Gräser im Winter zu Ihrem eigenen Schutz völlig zurückziehen, sehen die Pflanzen im Frühjahr noch nicht so aus wie auf den abgebildeten Bildern. Der Topf ist gut durchwurzelt, hat aber wenig Blätter oder Stängel. Nach dem Pflanzen treiben die Stauden und Gräser dann schnell wieder neu aus.

Rückschnitt von Stauden und Gräsern:

Bei manchen Stauden und Gräsern findet ein fachmännischer Rückschnitt (auch im Sommer) durch unsere Gärtner statt und sorgt dafür, dass die Wurzeln mit der Versorgung der oberirdischen Pflanzenteile nicht überfordert sind. Die Pflanze hat so mehr Kraft für das Anwachsen an einem neuen Standort. Nach dem Pflanzen treiben die Stauden und Gräser schnell wieder neu aus.

Das Aussehen der Stauden und Gräser im Herbst:

Im Herbst ziehen sich die meisten Stauden in die Wurzeln zurück. Die oberen Triebe vertrocknen und sterben ab. Im Frühjahr treiben die Pflanzen wieder komplett neu aus.


Gärtnerei Hofstetter Mühle