Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Winterharte Ziergräser für jeden Standort

Mit unterschiedlichen Gräsern bringen Sie eine unglaubliche Vielfalt in Ihren Garten. Ziergräser sind nie statisch, sie machen den Wandel der Jahreszeiten mit und sind immer in Bewegung. Eine Abwechslung ist das ganze Jahr über garantiert.

Filter
Rote Segge, Carex buchananii
Die aus Neuseeland stammende Pflanze behält ihr besonderes, rotgefärbtes Blattkleid das ganze Jahr. Durch diese Färbung und ihre unkomlizierte Art läd sie ein zum Ausprobieren verschiedener Arrangements und Zusammenstellungen im Garten und auf dem Dach. Mit ihr kann man wuderbar Akzente setzen, besonders wenn man es mit bläulichen Gräsern in Kontrast setzt oder es mit gelb bis orangenen Gräsern zu einem Farbverlauf zusammenstellt. Dieses Sauergras ist en sehr unkomplizierter Vertreter seiner Art. Es kommt gut mit den deutschen Wetterbedingungen zurecht, ist winterhart (ab -12 Grad st eventuell ein leichter Winterschutz erforderlich) und unempfindlich gegenüber Schnecken. Es wird bis zu 50cm hoch und wächst horstbildend. Ein Ausputzen im Frühjahr ist empfehlenswert, aber nicht notwenig. Sonnige Standorte sind für die Rote Segge bestens geeignet Topfgrößen: P 0,5 und C 2-3 Bedeutung der Topfgrößen: Das P steht für engl. „Pot“  und ist gefolgt von der Literangabe. Bei z.B. P 0,5 handelt es sich also um einen 0,5 Liter Topf. Das C steht für „Container“ und ist gefolgt von der Literangabe. Bei z.B. C 2-3 handelt es sich also um einen 2-3 Liter Topf.  

Ab 3,95 €*
Bläuliche Rutenhirse, Panicum virgatum Heavy Metal
Die bläuliche Rutenhirse 'Heavy Metal' ist ein horstig wachsendes, aufrechtes Ziergras, das vom Sommer bis in den Spätherbst mit zarten bläulichen und schleierartigen Blüten den Garten schmückt. Rutenhirse gedeiht besonders gut in voller Sonne und in trockenem bis frischem Boden. Dieses mehrjährige Gras ist eher aufrecht wachsend und kann bis zu 140 cm hoch werden. Die Halme besitzen einen runden Querschnitt. Die weiße Behaarung erleichtert die Unterscheidung von anderen Ruten-Hirsen. Panicum virgatum 'Heavy Metal' hat durch seine Blauen Halme einen hübschen Kontrast im Vergleich zu anderen Gräsern und Stauden. Wenn die Halme im Winter absterben, erzeugen sie ausserdem eine harmonische Stimmung in Verbindung mit Schnee. Bitte erst im Frühjahr zurückschneiden, da die trockenen Halme die Pflanze im Winter schützen. Panicum virgatum wurde zur Staude des Jahres 2020 gekürt: Dieses Ziergras ist langlebig, robust, pflegeleicht, anspruchslos und im Garten vielseitig einsetzbar. Und vorallem sehr attraktiv – fast rund ums Jahr!  Dieses Ziergras wird ab dem späten Herbst erst braun und stirbt dann oberirdisch ab. Deshalb wird es im Frühjahr zurückgeschnitten, das führt zu einem schöneren Aufbau des Blattes und macht die Pflanze insgesamt attraktiver. Die Kraft der Pflanzen steckt in den Wurzeln, aus denen sich jedes Jahr neue Halme entwickeln. Deshalb entsprechen die Pflanzen, bis sie spätestens Anfang Juni wieder komplett durchgetrieben sind, in der Regel nicht den hier abgebildeten Darstellungen. Hier sind die Durchmesser der Töpfe: 5 l-Topf => Durchmesser ca. 23 cm, 7,5 l-Topf => Durchmesser ca. 26 cm,10 l-Topf => Durchmesser ca. 28 cm,15 l-Topf => Durchmesser ca. 33 cm,20 l-Topf => Durchmesser ca. 35 cm Bedeutung der Topfgrößen: Bei P 0,5 handelt es sich um einen kleinen Topf mit 0,5 Liter Volumen. Das C steht für „Container“ und ist gefolgt von der Literangabe. Bei z.B. C 2-3 handelt es sich also um einen 2-3 Liter Topf.

Ab 3,95 €*
Zwerg - Zebragras, Miscanthus sinensis Little Zebra
Miscanthus sinensis 'Little Zebra' ist der kleinste Vertreter des Chinaschilfes. Die auffälligen breiten, gelben Querstreifen erinnern mit etwas Fantasie an die Streifen eines Zebras. Die ausgefallene Musterung des im Alter etwa 80-120 cm hohen Grases bringt Bewegung in den Garten, der lockere überhängenden Wuchs belebt dabei jedes Gartenbild. Bevorzugt wird ein nährstoffreicher, humoser Boden an einem sonnigen Standort. Das kleine Zebragras kommt vor allem in Einzelstellung in Wassernähe oder vor Gebäuden mit seiner langanhaltenden Schmuckwirkung zur Geltung. Ziergräser werden im Frühjahr zurückgeschnitten, das führt zu einem schönere Aufbau des Blattes und macht die Pflanze insgesamt attraktiver. Die Kraft der Pflanzen steckt in den Wurzeln, aus denen sich jedes Jahr neue Halme entwickeln. Deshalb entsprechen die Pflanzen, bis sie Anfang Juni wieder komplett durchgetrieben sind, in der Regel nicht den hier abgebildeten Darstellungen. Hier sind die Durchmesser der Töpfe: 5 l-Topf => Durchmesser ca. 23 cm, 7,5 l-Topf => Durchmesser ca. 26 cm,10 l-Topf => Durchmesser ca. 28 cm,15 l-Topf => Durchmesser ca. 33 cm,20 l-Topf => Durchmesser ca. 35 cm Bedeutung der Topfgrößen: Bei P 0,5 handelt es sich um einen kleinen Topf mit 0,5 Liter Volumen. Das C steht für „Container“ und ist gefolgt von der Literangabe. Bei z.B. C 2-3 handelt es sich also um einen 2-3 Liter Topf.   --> Bitte beachten Sie, das wir zur Vermeidung von Transportschäden lange Halme ab Sommer/Herbst für den Versand zurückschneiden müssen. Gräser wachsen bis in den Herbst hinein und treiben schnell wieder neu aus.

Ab 4,95 €*
Rutenhirse, Panicum virgatum Rehbraun
Die bewährte Sorte 'Rehbraun' der Rutenhirse ist ein horstig wachsendes, aufrechtes Ziergras, das vom Sommer bis in den Spätherbst mit zarten schleierartigen Blüten geziert wird. Die Laubspitzen verfärben sich ab August leuchtend kupferrot. Diese Rutenhirse gedeiht besonders gut in voller Sonne und in trockenem bis frischem Boden. Dieses Gras ist eher aufrecht wachsend und kann bis zu 140 cm hoch werden. Panicum virgatum wurde zur Staude des Jahres 2020 gekürt: Dieses Ziergras ist langlebig, robust, pflegeleicht, anspruchslos und im Garten vielseitig einsetzbar. Und vorallem sehr attraktiv – fast rund ums Jahr! Dieses Ziergras wird ab dem späten Herbst erst braun und stirbt dann oberirdisch ab. Deshalb wird es im Frühjahr zurückgeschnitten, das führt zu einem schöneren Aufbau des Blattes und macht die Pflanze insgesamt attraktiver. Die Kraft der Pflanzen steckt in den Wurzeln, aus denen sich jedes Jahr neue Halme entwickeln. Deshalb entsprechen die Pflanzen, bis sie spätestens Anfang Juni wieder komplett durchgetrieben sind, in der Regel nicht den hier abgebildeten Darstellungen. Bedeutung der Topfgrößen: Bei P 0,5 handelt es sich um einen kleinen Topf mit 0,5 Liter Volumen. Das C steht für „Container“ und ist gefolgt von der Literangabe. Bei z.B. C 2-3 handelt es sich also um einen 2-3 Liter Topf.  

Ab 3,95 €*
Lampenputzergras , Pennisetum alopecuroides Hameln
Die Sorte 'Hameln' des Lampenputzergrases ist ein kompakt wachsendes, mittelhohes Ziergras und eignet sich besonders für sonnige Standorte und durchlässige Böden. Es ist ein attraktives winterhartes und pfelgeleichtes Gras mit rotbraunen Ähren. Nach dem Rückschnitt im Februar oder März wird diese Sorte wird bis 60 cm hoch. Von August bis September blüht es mit 20cm überragenden rosafarbenen Blütenrollen, die kleinen Flaschenbürsten ähneln. Das schmückende Gras wächst fast kreisförmig heran und ziert den Garten bis zum Winter. Besonderheiten liegen im kleinen kompakten Wuchs. Dieses Ziergras wird ab dem späten Herbst erst braun und stirbt dann oberirdisch ab. Deshalb wird es im Frühjahr zurückgeschnitten, das führt zu einem schöneren Aufbau des Blattes und macht die Pflanze insgesamt attraktiver. Die Kraft der Pflanzen steckt in den Wurzeln, aus denen sich jedes Jahr neue Halme entwickeln. Deshalb entsprechen die Pflanzen, bis sie spätestens Anfang Juni wieder komplett durchgetrieben sind, in der Regel nicht den hier abgebildeten Darstellungen. Bedeutung der Topfgrößen: Bei P 0,5 handelt es sich um einen kleinen Topf mit 0,5 Liter Volumen. Das C steht für „Container“ und ist gefolgt von der Literangabe. Bei z.B. C 2-3 handelt es sich also um einen 2-3 Liter Topf.

Ab 3,95 €*
Tipp
Goldbandgras, Spartina pectinata aureomarginata
Das bis zu 150-180cm hoch wachsende Goldleistengras hat seinen Namen von den gelb-goldenen Längsstreifen, die seine limettengrünen, langen Blätter verzieren. Ab August erscheinen an steifen, langen Blütenstielen hellbraune Ähren, welche jedoch durch die imposante Wirkung der Blätter kaum einen dekorativen Effekt hinzufügen. Denn durch seine Größe und sein buschiges Blattwerk ist das Goldleistengras bereits sehr imposant und verleiht jedem Garten ein unvergleichliches Ambiente.  Dieses Gras verträgt sowohl einen feuchten, als auch trockenen Standort. Wunderbare winterharte Kübelpflanze! Ziergräser werden im Frühjahr zurückgeschnitten, das führt zu einem schöneren Aufbau des Blattes und macht die Pflanze insgesamt attraktiver. Die Kraft der Pflanzen steckt in den Wurzeln, aus denen sich jedes Jahr neue Halme entwickeln. Deshalb entsprechen die Pflanzen, bis sie Anfang Juni wieder komplett durchgetrieben sind, in der Regel nicht den hier abgebildeten Darstellungen. Lieferung ohne Übertopf (Foto). Hier sind die Durchmesser der Töpfe: 5 l-Topf => Durchmesser ca. 23 cm, 7,5 l-Topf => Durchmesser ca. 26 cm,10 l-Topf => Durchmesser ca. 28 cm,15 l-Topf => Durchmesser ca. 33 cm,20 l-Topf => Durchmesser ca. 35 cm Bedeutung der Topfgrößen: Bei P 0,5 handelt es sich um einen kleinen Topf mit 0,5 Liter Volumen. Das C steht für „Container“ und ist gefolgt von der Literangabe. Bei z.B. C 2-3 handelt es sich also um einen 2-3 Liter Topf.   --> Bitte beachten Sie, das wir zur Vermeidung von Transportschäden lange Halme ab Sommer/Herbst für den Versand zurückschneiden müssen. Gräser wachsen bis in den Herbst hinein und treiben schnell wieder neu aus.

Ab 3,95 €*
Chinaschilf, Miscanthus sinensis Morning Light
Miscanthum sinensis 'Morning Light' ist mit seinen grazilen Blättern eine anmutige Pflanze unter den alten japanischen Chinaschilf-Sorten und gilt mit als bestbewertete Sorte. Nicht nur durch den Schattenwurf der filigranen Blätter schmückt sie das Landschaftsbild bei direktem Sonnenlicht, auch sonst gleicht sie einem stilistischen Accesoire eines schönen Gemäldes. Als wären die Blätter nicht schon schön genug, ziert auch noch ein weisser Mittelstreifen jedes Blatt. Dieses Gras ist auch für die Kübelhaltung bestens geeignet und kann somit auch Terrassen und Balkone verschönern.Obwohl Morning Light winterhart ist, sollte er, vor allem als junge Pflanze im ersten Winter geschützt werden. An einem sonnigen Standort mit reichlich Wasser fühlt sich der Chinaschilf wohl und spendet mit seinem Anblick Ruhe und Entspannung. Lieferung ohne Übertopf (Foto). Dieses Ziergras wird ab dem späten Herbst erst braun und stirbt dann oberirdisch ab. Deshalb wird es im Frühjahr zurückgeschnitten, das führt zu einem schöneren Aufbau des Blattes und macht die Pflanze insgesamt attraktiver. Die Kraft der Pflanzen steckt in den Wurzeln, aus denen sich jedes Jahr neue Halme entwickeln. Deshalb entsprechen die Pflanzen, bis sie spätestens Anfang Juni wieder komplett durchgetrieben sind, in der Regel nicht den hier abgebildeten Darstellungen. Hier sind die Durchmesser der Töpfe: 5 l-Topf => Durchmesser ca. 23 cm, 7,5 l-Topf => Durchmesser ca. 26 cm,10 l-Topf => Durchmesser ca. 28 cm,15 l-Topf => Durchmesser ca. 33 cm,20 l-Topf => Durchmesser ca. 35 cm Bedeutung der Topfgrößen: Bei P 0,5 handelt es sich um einen kleinen Topf mit 0,5 Liter Volumen. Das C steht für „Container“ und ist gefolgt von der Literangabe. Bei z.B. C 2-3 handelt es sich also um einen 2-3 Liter Topf. Unsere Lieferqualität und Lieferzustand finden Sie hier: https://www.bambuswald.de/lieferzustand-und-lieferqualitaet-unseres-pflanzensortiments

Ab 4,95 €*
Weißbuntes Chinaschilf, Miscanthus sinensis Variegatus
Diese altbewährte Sorte ist besonders durch die längs weißgestreiften, überhängenden Blätter sehr attraktiv. Miscanthus sinensis 'Variegatus' ist von seiner ganzen Erscheinung her eine auffallend helle und lichte Sorte. Sie kommt daher auch besonders gut vor dunklem Hintergrund zur Geltung. Als Standort eignet sich ein nährstoffreicher, humoser Boden und ein sonniger Platz. Das Chinaschilf kommt vor allem in Einzelstellung in Wassernähe oder vor Gebäuden mit seiner langanhaltenden Schmuckwirkung zur Geltung. Ziergräser werden im Frühjahr zurückgeschnitten, das führt zu einem schönere Aufbau des Blattes und macht die Pflanze insgesamt attraktiver. Die Kraft der Pflanzen steckt in den Wurzeln, aus denen sich jedes Jahr neue Halme entwickeln. Deshalb entsprechen die Pflanzen, bis sie Anfang Juni wieder komplett durchgetrieben sind, in der Regel nicht den hier abgebildeten Darstellungen. Hier sind die Durchmesser der Töpfe: 5 l-Topf => Durchmesser ca. 23 cm, 7,5 l-Topf => Durchmesser ca. 26 cm,10 l-Topf => Durchmesser ca. 28 cm,15 l-Topf => Durchmesser ca. 33 cm,20 l-Topf => Durchmesser ca. 35 cm Bedeutung der Topfgrößen: Bei P 0,5 handelt es sich um einen kleinen Topf mit 0,5 Liter Volumen. Das C steht für „Container“ und ist gefolgt von der Literangabe. Bei z.B. C 2-3 handelt es sich also um einen 2-3 Liter Topf. Bitte beachten Sie, das wir zur Vermeidung von Transportschäden lange Halme ab Sommer/Herbst für den Versand zurückschneiden müssen. Gräser wachsen bis in den Herbst hinein und treiben schnell wieder neu aus.

Ab 4,95 €*
12.53 %
Riesenschilf - Triarrhena lutarioriparia
Dieses besondere Ziergras bevorzugt einen sonnigen Standort und kann unglaublicherweise innerhalb eines Jahres eine Höhe von 5 bis 7 Metern erreichen. Eine absolute Rarität unter den Ziergräsern. Wie bei anderen Ziergräsern auch, stirbt der oberirdische Teil zum Winter hin ab und die Pflanze treibt im Frühjahr neu aus. Um den Neuaustrieb zu fördern, empfiehlt sich ein Rückschnitt nach dem Winter Ende Februar-März. Die riesigen Halme sind grün und färben sich teilweise lila aus - ein toller Blickfang. Wichtig zu beachten ist, dass Triarrhena sehr starke Ausläufer/Rhizome bildet, deshalb bei Bedenken z.B einen Rhizomschutz miteinbauen. (bis -19°C winterhart),  Geliefert wird dieses Schilf im C5  (5 Liter Topf) Bitte beachten Sie, daß wir zur Vermeidung von Transportschäden lange Halme ab Sommer/Herbst für den Versand zurückschneiden müssen. Gräser wachsen bis in den Herbst hinein und treiben schnell wieder neu aus.

34,90 €* 39,90 €*
Mexikanisches Federgras, Nassela tenuissima Pony Tails
Nassela oder Stipa Tenuissima , das zarte Federgras, auch Engelshaar genannt oder mexikanisches Federgras, ist ein hübsches Gras für exponierte Plätze in Steingärten, trockenen Beeten oder jedem anderen warmen und sonnigen Standort. Es verträgt gut Hitze und Trockenheit. Staunässe sollte aber aber langfristig vermieden werden. Es wird etwa 50 cm hoch und wirkt durch seine schmalen Halme sehr filigran, was ihm seinen Namen einbrachte. Die Blüte ist unscheinbar gefärbt, verleiht diesem Gras aber eine noch stärkere Leichtigkeit. Pflanzabstand. 30 cm, 11 St./m² Es stammt aus Patagonien, aber auch aus Texas und Mexico und ist daher längerfristige Trockenperioden auch in Steingärten gewohnt. Im Frühjahr bitte nicht zurückschneiden, sondern nur die abgestorbenen Halme mit den Händen auskämmen. Bedeutung der Topfgrößen: Bei P 0,5 handelt es sich um einen kleinen Topf mit 0,5 Liter Volumen. Das C steht für „Container“ und ist gefolgt von der Literangabe. Bei z.B. C 2-3 handelt es sich also um einen 2-3 Liter Topf. Unsere Lieferqualität und Lieferzustand finden Sie hier: https://www.bambuswald.de/lieferzustand-und-lieferqualitaet-unseres-pflanzensortiments Verleihen Sie Ihrem Garten Farbe und Vielfalt – mit Staudenpflanzen, die jedes Jahr aufs Neue erblühen!

Ab 3,95 €*
Schnee-Hainsimse, Luzula nivea
Die Hainsimse (Luzula) ist eine wintergrüne Staude, die als mattenbildende, horstartige Pflanze in Gärten beliebt ist. Mit einer Höhe von etwa 15 bis 40 cm wächst sie kompakt und bildet eine attraktive Bodendeckung. Diese grasartige Pflanze ist pflegeleicht und eignet sich besonders für halbschattige bis sonnige Standorte. Die Hainsimse bevorzugt einen durchlässigen, kalkarmen Boden, was sie zu einer idealen Pflanze für anspruchsvolle Gartenverhältnisse macht. Ihre einzigartigen weißen Blüten erscheinen in dichten Büscheln während der Blütezeit im Juni und Juli. Aufgrund ihrer Robustheit und wintergrünen Eigenschaften ist die Hainsimse eine ausgezeichnete Wahl für jeden Garten, der sowohl im Frühling als auch im Winter eine dekorative Pflanze benötigt. Als mehrjährige Pflanze wächst die Hainsimse kontinuierlich und sorgt für eine anhaltend schöne grüne Struktur im Garten. Ziergräser werden im Frühjahr, vor dem Austrieb neuer Halme, zurückgeschnitten. Dabei werden die trockenen Halme etwa eine Handbreit über dem Boden abgeschnitten. Der Rückschnitt dient dazu, Platz für neues Wachstum zu schaffen und das Gras gesund zu halten. Die Kraft der Pflanzen steckt in den Wurzeln, aus denen sich jedes Jahr neue Halme entwickeln. Deshalb entsprechen die Pflanzen, bis sie Anfang Juni wieder komplett durchgetrieben sind, in der Regel nicht den hier abgebildeten Darstellungen. Bitte beachten Sie, dass wir auch zur Vermeidung von Transportschäden lange Halme ab Sommer/Herbst für den Versand zurückschneiden müssen. Gräser wachsen bis in den Herbst hinein und treiben schnell wieder neu aus. Hier sind die Durchmesser der Töpfe: 5 l-Topf => Durchmesser ca. 23 cm 7,5 l-Topf => Durchmesser ca. 26 cm 10 l-Topf => Durchmesser ca. 28 cm 15 l-Topf => Durchmesser ca. 33 cm 20 l-Topf => Durchmesser ca. 35 cm Bedeutung der Topfgrößen: Bei P 0,5 handelt es sich um einen kleinen Topf mit 0,5 Liter Volumen. Das C steht für „Container“ und ist gefolgt von der Literangabe. Bei z.B. C 2-3 handelt es sich also um einen 2-3 Liter Topf. Für Gräser empfehlen wir diesen Dünger. Unsere Lieferqualität und Lieferzustand finden Sie hier: https://www.bambuswald.de/lieferzustand-und-lieferqualitaet-unseres-pflanzensortiments Verleihen Sie Ihrem Garten Struktur und Leichtigkeit – mit Gräsern, die das ganze Jahr über begeistern!

Ab 3,95 €*
Zittergras, Briza media
Dieses Gras verdient seinen Namen den feingliedrigen Blütenrispen welche tropfenförmig von ihm hängen und ihn von Mai bis September zieren. Durch das Gewicht der kleinen Rispen fängt das Zittergras schon beim kleinsten Windhauch an zu schwingen und sich sanft mit dem Wind zu bewegen. Durch dieses fedrige, leicht anmutende Erscheinungsbild wirkt es besonders sanft und zart.   Seine Heimat sind europäische Wiesen und Weiden. Es harmoniert mit allerlei anderen Pflanzenarten und selbst in Vasen macht es einen besonders zarten Eindruck mit seinen zehn bis 40cm hohen Halmen. Auch den Winter über bietet dieses immergrüne Gras eine besondere Anmut. An einem sonnigen Standort fühlt es sich am Wohlsten. Der Boden sollte sandige sein, im Kübel braucht es deswegen eine gute Drainage aus gröberen Materialien. Am Besten nimmt man den Rückschnitt zeitig im Frühjahr vor. Topfgröße: P 0,5 Dieses Ziergras wird ab dem späten Herbst erst braun und stirbt dann oberirdisch ab. Deshalb wird es im Frühjahr zurückgeschnitten, das führt zu einem schöneren Aufbau des Blattes und macht die Pflanze insgesamt attraktiver. Die Kraft der Pflanzen steckt in den Wurzeln, aus denen sich jedes Jahr neue Halme entwickeln. Deshalb entsprechen die Pflanzen, bis sie spätestens Anfang Juni wieder komplett durchgetrieben sind, in der Regel nicht den hier abgebildeten Darstellungen. Bedeutung der Topfgrößen: Das P steht für engl. „Pot“  und ist gefolgt von der Literangabe. Bei z.B. P 0,5 handelt es sich also um einen 0,5 Liter Topf.

Ab 3,95 €*
Wald-Schmiele, Deschampsia cespitosa Tardiflora
Deschampsia cespitosa ist ein tolles Ziergras, welches unter dem deutschem Namen als Waldschmiele oder Rasenschmiele bekannt ist. Deschampsia wirkt sehr auflockernd in Staudenbeeten und Grenzbepflanzungen.Deschampsia ist schnittverträglich und hält sich lange im Blumenstrauss. Deschampsia cespitosa wird mit Blättern ca. 60 cm hoch, die Blüten erreichen dabei eine Höhe von insgesamt 80 cm. Besonders ist, dass es sich um ein wintergrünes Gras handelt. Die Schmiele benötigt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, frische bis feuchte Böden und einen gering durchlässig, normalen Gartenboden.Da es sich um die gedrungenste der Rasen-Schmielen handelt, kann sie auch leicht in kleinen Gärten ihren Platz finden. Ihre zahlreichen Blüten verfärben sich von hellgrün zu hellbraun und bezaubern durch ihre Leichtigkeit. Bis in den Winter hinein ein filigraner Zauber in kleinen und großen Pflanzungen -  vielseitig verwendbar vom Gehölzrand bis an den Teich! Dieses Ziergras wird ab dem späten Herbst erst braun und stirbt dann oberirdisch ab. Deshalb wird es im Frühjahr zurückgeschnitten, das führt zu einem schöneren Aufbau des Blattes und macht die Pflanze insgesamt attraktiver. Die Kraft der Pflanzen steckt in den Wurzeln, aus denen sich jedes Jahr neue Halme entwickeln. Deshalb entsprechen die Pflanzen, bis sie spätestens Anfang Juni wieder komplett durchgetrieben sind, in der Regel nicht den hier abgebildeten Darstellungen. Bedeutung der Topfgrößen: Bei P 0,5 handelt es sich um einen kleinen Topf mit 0,5 Liter Volumen. Das C steht für „Container“ und ist gefolgt von der Literangabe. Bei z.B. C 2-3 handelt es sich also um einen 2-3 Liter Topf.

Ab 3,95 €*
Tipp
Zwerg-Chinaschilf - Miscanthus sinensis Adagio
Miscanthus sinensis 'Adagio' ist eine Zwergform des Chinaschilfes. Er bleibt relativ klein und eignet sich daher sehr gut für Kübel, Dachterrassen und auch kleinere Gärten. Es ist eine attraktive und reich blühende kurze und kompakte Sorte des Chinaschilfs mit schönen Blütenständen. Ein sonniger Standort wird bevorzugt und das Gras kann eine Wuchshöhe von 100-150 cm erreichen. Ziergräser werden im Frühjahr, vor dem Austrieb neuer Halme, zurückgeschnitten. Dabei werden die trockenen Halme etwa eine Handbreit über dem Boden abgeschnitten. Der Rückschnitt dient dazu, Platz für neues Wachstum zu schaffen und das Gras gesund zu halten. Die Kraft der Pflanzen steckt in den Wurzeln, aus denen sich jedes Jahr neue Halme entwickeln. Deshalb entsprechen die Pflanzen, bis sie Anfang Juni wieder komplett durchgetrieben sind, in der Regel nicht den hier abgebildeten Darstellungen. Bitte beachten Sie, dass wir auch zur Vermeidung von Transportschäden lange Halme ab Sommer/Herbst für den Versand zurückschneiden müssen. Gräser wachsen bis in den Herbst hinein und treiben schnell wieder neu aus. Hier sind die Durchmesser der Töpfe:5 l-Topf => Durchmesser ca. 23 cm,7,5 l-Topf => Durchmesser ca. 26 cm10 l-Topf => Durchmesser ca. 28 cm15 l-Topf => Durchmesser ca. 33 cm 20 l-Topf => Durchmesser ca. 35 cm Bedeutung der Topfgrößen: Bei P 0,5 handelt es sich um einen kleinen Topf mit 0,5 Liter Volumen. Das C steht für „Container“ und ist gefolgt von der Literangabe. Bei z.B. C 2-3 handelt es sich also um einen 2-3 Liter Topf. Für Gräser empfehlen wir diesen Dünger. Unsere Lieferqualität und Lieferzustand finden Sie hier: https://www.bambuswald.de/lieferzustand-und-lieferqualitaet-unseres-pflanzensortimentsVerleihen Sie Ihrem Garten Struktur und Leichtigkeit – mit Gräsern, die das ganze Jahr über begeistern!

Ab 4,95 €*
Rohrpfeifengras, Molinia arundinacea Karl Förster
Die Gattung Molina, zu der auch das Rohrpfeifengras „Karl Förster“ (Molinia arundinacea) gehört, ist in freier Natur vom Flachland bis zum Alpensüd- und nördlichen Rand zu finden. Diese Wiesenpflanze wächst auf heimischen Wiesen, Wegen und Waldlichtungen und ist besonders in Gärten beliebt. Der Name „Rohrpfeifengras“ stammt daher, dass die langen Halme früher zur Reinigung von Tabakpfeifen verwendet wurden. Kart Förster war einer der ersten Staudengärtner, der die Pflanzung von Gräsern wie dem Rohrpfeifengras in die Gestaltung von Gärten einführte. Das „Karl Förster“ Rohrpfeifengras ist ein robustes und anspruchsloses Gras mit einer auffälligen Wuchsform, das besonders durch seine goldgelbe Herbstfärbung besticht. Diese schöne Herbstfärbung macht das Rohrpfeifengras auch im Winter zu einer attraktiven Gartenpflanze. Das Rohrpfeifengras wächst aus einem niedrigen Horst und bildet überhängende, gelbliche Blütenstände, die von August bis September erscheinen. Die Blüten machen das Gras zu einer ausgezeichneten Pflanze für Staudenbeete, besonders in sonnigen, feuchten, nährstoffarmen Gärten mit frischem Boden. Pfeifengräser wie das Rohrpfeifengras sind auch hervorragende Solitärgräser, die jedem Garten eine besondere Note verleihen. Darüber hinaus eignen sie sich hervorragend als Schnittgras, um Blumensträuße zu bereichern. Der einzige Pflegeaufwand für das Rohrpfeifengras erfolgt in Form eines Rückschnitts im Frühjahr, wobei das Gras auf ca. 10 cm Höhe zurückgeschnitten wird. Über den Winter sollte das Rohrpfeifengras in seiner vollen Höhe stehen gelassen werden, da es nicht nur ästhetisch schön aussieht, wenn es von Rauhreif oder Schnee bedeckt ist, sondern ein Rückschnitt im Herbst die Pflanze schädigen könnte. Ziergräser werden im Frühjahr, vor dem Austrieb neuer Halme, zurückgeschnitten. Dabei werden die trockenen Halme etwa eine Handbreit über dem Boden abgeschnitten. Der Rückschnitt dient dazu, Platz für neues Wachstum zu schaffen und das Gras gesund zu halten. Die Kraft der Pflanzen steckt in den Wurzeln, aus denen sich jedes Jahr neue Halme entwickeln. Deshalb entsprechen die Pflanzen, bis sie Anfang Juni wieder komplett durchgetrieben sind, in der Regel nicht den hier abgebildeten Darstellungen. Bitte beachten Sie, dass wir auch zur Vermeidung von Transportschäden lange Halme ab Sommer/Herbst für den Versand zurückschneiden müssen. Gräser wachsen bis in den Herbst hinein und treiben schnell wieder neu aus. Hier sind die Durchmesser der Töpfe: 5 l-Topf => Durchmesser ca. 23 cm 7,5 l-Topf => Durchmesser ca. 26 cm 10 l-Topf => Durchmesser ca. 28 cm 15 l-Topf => Durchmesser ca. 33 cm 20 l-Topf => Durchmesser ca. 35 cm Bedeutung der Topfgrößen: Bei P 0,5 handelt es sich um einen kleinen Topf mit 0,5 Liter Volumen. Das C steht für „Container“ und ist gefolgt von der Literangabe. Bei z.B. C 2-3 handelt es sich also um einen 2-3 Liter Topf. Für Gräser empfehlen wir diesen Dünger. Unsere Lieferqualität und Lieferzustand finden Sie hier: https://www.bambuswald.de/lieferzustand-und-lieferqualitaet-unseres-pflanzensortiments Verleihen Sie Ihrem Garten Struktur und Leichtigkeit – mit Gräsern, die das ganze Jahr über begeistern!

Ab 3,95 €*
33.61 %
Gestreiftes Reitgras - Calamagrostis acutiflora Overdam
Das gestreifte Reitgras, Calamagrostis acutiflora 'Overdam', hat feine, weißgestreifte Blätter und ist eine sehr pflegeleichte, standfeste Züchtung. Etwas kleiner als die Sorte 'Karl Foerster' ist sie im Austrieb mit den mehrfarbigen Blättern schon sehr imposant. Selbst im Winter ist es sehr stabil und noch beeindruckend schön anzusehen. Zu Beginn der Blütezeit erscheinen seine weitgefächerten rispenartigen Blüten, was das Reitgras noch attraktiver als ohnehin schon macht. Später im Jahr verwandeln sich diese Rispen zu schmaleren Ähren und färben sich gegen Hochsommer gelblich. Diese Ähren schmücken den Garten bis in den Winter hinein.  Das Reitgras eignet sich sehr gut als Solitär, wirkt aber auch sehr imposant in größeren Mengen.  Dieses Ziergras wird ab dem späten Herbst erst braun und stirbt dann oberirdisch ab. Deshalb wird es im Frühjahr zurückgeschnitten, das führt zu einem schöneren Aufbau des Blattes und macht die Pflanze insgesamt attraktiver. Die Kraft der Pflanzen steckt in den Wurzeln, aus denen sich jedes Jahr neue Halme entwickeln. Deshalb entsprechen die Pflanzen, bis sie spätestens Anfang Juni wieder komplett durchgetrieben sind, in der Regel nicht den hier abgebildeten Darstellungen. Bedeutung der Topfgrößen: Bei P 0,5 handelt es sich um einen kleinen Topf mit 0,5 Liter Volumen. Das C steht für „Container“ und ist gefolgt von der Literangabe. Bei z.B. C 2-3 handelt es sich also um einen 2-3 Liter Topf.   --> Bitte beachten Sie, das wir zur Vermeidung von Transportschäden lange Halme ab Sommer/Herbst für den Versand zurückschneiden müssen. Gräser wachsen bis in den Herbst hinein und treiben schnell wieder neu aus.

Ab 3,95 €* 4,95 €*
Japanische Segge - Carex morrowii
Die Japanische Segge, Carex morrowii, ist ein universell horstartig wachsendes Gras und wirkt besonders edel, denn die Blätter haben keine Streifen, wie die meisten anderen Gräser. Die Pflanze wird etwa 30-40 cm hoch und hat ledrig, steife schmale Blätter, die bogenförmig leicht überhängen. Die Blätter sind dunkelgrün, am Rand mit schmalen cremefarbenen Streifen eingefasst. Die unauffällig gelben Blüten sitzen auf dunkelbraunen Ähren und zeigen sich von März bis April. Die Pflanze kann nahezu jeden Standort gut vertragen und wird auch besonders schön im Schatten. Bedeutung der Topfgrößen: Bei P 0,5 handelt es sich um einen kleinen Topf mit 0,5 Liter Volumen. Das C steht für „Container“ und ist gefolgt von der Literangabe. Bei z.B. C 2-3 handelt es sich also um einen 2-3 Liter Topf.

Ab 3,95 €*
Hirschzungen-Rispenhirse, Panicum clandestinum
Panicum clandestinum, auch Hirschzungen-Rispenhirse genannt, hat frischgrüne, bambusähnliche Blätter. Die Pflanzen wachsen bis auf eine Endhöhe von etwa 100cm und die Blätter verfärben sich zum Herbst hin leuchtend goldgelb. Die Rutenhirse gehört zu den Dauerbrennern unter den Ziergräsern und wurde berechtigterweise vom Bund deutscher Staudengärtner zur Staude des Jahres 2020 gewählt.   Diese Gräserart treibt erst spät im Frühjahr aus und hat ihren Höhepunkt in den Sommer- und Herbstmonaten. Aus diesem Grund ist in rauen Gegenden eine Frühjahrspflanzung zu empfehlen, da sie in kälteren Gegenden im Herbst nicht mehr gut wurzeln und in kalten Wintern erfrieren und vertrocknen können.   Einmal eingewachsen sind sie über viele Jahre anspruchslos und pflegeleicht. Im Frühjahr wird wie bei allen Gräsern ein bodennaher Rückschnitt empfohlen, bevor sich die neuen Triebspitzen aus dem Boden schieben. Dieses Ziergras  wird ab dem späten Herbst erst braun und stirbt dann oberirdisch ab . Deshalb wird es im Frühjahr zurückgeschnitten, das führt zu einem schöneren Aufbau des Blattes und macht die Pflanze insgesamt attraktiver. Die Kraft der Pflanzen steckt in den Wurzeln, aus denen sich jedes Jahr neue Halme entwickeln. Deshalb entsprechen die Pflanzen, bis sie spätestens Anfang Juni wieder komplett durchgetrieben sind, in der Regel nicht den hier abgebildeten Darstellungen. Bedeutung der Topfgrößen: Bei P 0,5 handelt es sich um einen kleinen Topf mit 0,5 Liter Volumen. Das C steht für „Container“ und ist gefolgt von der Literangabe. Bei z.B. C 2-3 handelt es sich also um einen 2-3 Liter Topf.

Ab 3,95 €*
Tipp
Rosa Haargras - Muhlenbergia capillaris
Das rosa Haargras (im Englischen 'Pink Muhly Grass') bildet gegen Herbst seine auffälligen ährengleichen Blüten im ungewöhnlichen Farbton rosa. Gerade weil diese Blütezeit von September bis November so ungewöhnlich ist, bietet das rosa Haargras ein beeindruckendes Bild im Garten, auf der Terasse, als Solitär im Kübel oder wo auch immer sie genügend Sonne bekommt. Muhlenbergia capillaris ist nur bedingt winterhart und sollte vor zu geringen Temperaturen geschützt werden. So bleibt das schöne Gras auch den Winter über grün. Ziergräser werden im Frühjahr zurückgeschnitten, das führt zu einem schöneren Aufbau des Blattes und macht die Pflanze insgesamt attraktiver. Die Kraft der Pflanzen steckt in den Wurzeln, aus denen sich jedes Jahr neue Halme entwickeln. Deshalb entsprechen die Pflanzen, bis sie Anfang Juni wieder komplett durchgetrieben sind, in der Regel nicht den hier abgebildeten Darstellungen. Lieferung ohne Übertopf (Foto). Dieses Ziergras  wird ab dem späten Herbst erst braun und stirbt dann oberirdisch ab . Deshalb wird es im Frühjahr zurückgeschnitten, das führt zu einem schöneren Aufbau des Blattes und macht die Pflanze insgesamt attraktiver. Die Kraft der Pflanzen steckt in den Wurzeln, aus denen sich jedes Jahr neue Halme entwickeln. Deshalb entsprechen die Pflanzen, bis sie spätestens Anfang Juni wieder komplett durchgetrieben sind, in der Regel nicht den hier abgebildeten Darstellungen. Bedeutung der Topfgrößen: Bei P 0,5 handelt es sich um einen kleinen Topf mit 0,5 Liter Volumen. Das C steht für „Container“ und ist gefolgt von der Literangabe. Bei z.B. C 2-3 handelt es sich also um einen 2-3 Liter Topf.

Ab 3,95 €*
20.2 %
Gestreiftes Schlangenbart, Ophiopogon japonicus ‘Variegata’ – Silver Mist
Dieser edle Schlangenbart mit weiß geränderten Blättern ist ideal für den exotischen Schattengarten. 'Silver Mist' ist ein Exot aus dem fernasiatischen Raum (China, Korea und Japan), der in Wäldern, dichten Gebüschen, entlang von Bächen und feucht-schattigen Standorten der Mittelgebirge wächst. Die Pflanzen sind immergrün. Der Blütenstand ist eine kleine, 5–10 cm lange, unscheinbare, reduzierte Rispe mit weißen, 5-zähligen Blüten. Gelegentlich bilden sich später faszinierende blaue Beeren. 'Silver Mist' ist in den wintermilden Regionen und an geschütztem Standort gut winterhart und behält sein immergrünes Aussehen meist auch in kälteren Wintern. Es sind klein bleibende Pflanzen, die hervorragend als Bodendecker eingesetzt werden können und einen satten Teppich im Laufe der Jahre bilden. Japanisches Design mit Bambus oder Steingärten sind ideale Einsatzmöglichkeiten.. Lichter Schatten bis Halbschatten, feucht, leicht saurer bis alkalischer Boden Lieferung im P 0,5 Topf (die Schale ist nur ein Beispielbild). Bedeutung der Topfgrößen: Bei P 0,5 handelt es sich um einen kleinen Topf mit 0,5 Liter Volumen. Das C steht für „Container“ und ist gefolgt von der Literangabe. Bei z.B. C 2-3 handelt es sich also um einen 2-3 Liter Topf.  

Ab 3,95 €* 4,95 €*
Stachelschweingras, Miscanthus sinensis strictus
Dieses Stachelschweingras ist dem Chinaschilf, 'Zebrinus' sehr ähnlich und unterscheidet sich hauptsächlich in der Wuchshöhe von diesem. Dieses Stachelschweingras wächst nur bis ca.150 cm hoch, im Gegensatz zum 150-190 cm hohen Zebraschilf. Die ausgefallene Musterung dieses Chinaschilfs belebt jedes Gartenbild. Als Standort eignet sich ein nährstoffreicher, humoser Boden an einem sonnigen Platz. Das Stachelschweingras kommt vor allem in Einzelstellung in Wassernähe oder vor Gebäuden mit seiner langanhaltenden Schmuckwirkung zur Geltung. Ziergräser werden im Frühjahr zurückgeschnitten, das führt zu einem schönere Aufbau des Blattes und macht die Pflanze insgesamt attraktiver. Die Kraft der Pflanzen steckt in den Wurzeln, aus denen sich jedes Jahr neue Halme entwickeln. Deshalb entsprechen die Pflanzen, bis sie Anfang Juni wieder komplett durchgetrieben sind, in der Regel nicht den hier abgebildeten Darstellungen. Lieferung ohne Übertopf (Foto). Bedeutung der Topfgrößen: Bei P 0,5 handelt es sich um einen kleinen Topf mit 0,5 Liter Volumen. Das C steht für „Container“ und ist gefolgt von der Literangabe. Bei z.B. C 2-3 handelt es sich also um einen 2-3 Liter Topf.  Bitte beachten Sie, dass wir zur Vermeidung von Transportschäden lange Halme ab Sommer/Herbst für den Versand zurückschneiden müssen. Gräser wachsen bis in den Herbst hinein und treiben schnell wieder neu aus.

Ab 4,95 €*
Feinhalm-Chinaschilf Graziella, Miscanthus sinensis Graziella
Das Chinaschilf Miscanthus sinensis 'Graziella', gehört zu den Zaubergräsern. Nicht nur durch ihre Größe von bis zu 1,5 Metern beeindruckt die Grasschönheit, auch mit seinem imposanten Buschwerk aus feinen Halmen. Es ist als Solitär genauso elegant anzusehen wie in Kombination mit anderen Pflanzen. Im Herbst verfärbt sich das Laub orange bis leuchtend rot. Die Sorte stammt aus einer Züchtung von Ernst Pagels. Chinaschilf wird mit zunehmendem Alter immer schöner. Der einzige Pflegeaufwand erfolgt in Form eines Rückschnitts im Frühjahr. Über den Winter sollte Chinaschilf in seiner vollen Höhe stehen gelassen werden. Einerseits aus ästhetischen Gründen, da bei Rauhreif und Schnee die Pflanzen wunderschön anzusehen sind. Andererseits könnte ein Rückschnitt im Herbst die Pflanze schädigen. Die Kraft der Pflanze steckt in den Wurzeln, aus denen sich jedes Jahr neue Halme entwickeln. Deshalb entsprechen die Pflanzen, bis sie Anfang Juni wieder komplett durchgetrieben sind, in der Regel nicht den hier abgebildeten Darstellungen. Bedeutung der Topfgrößen: Bei P 0,5 handelt es sich um einen kleinen Topf mit 0,5 Liter Volumen. Das C steht für „Container“ und ist gefolgt von der Literangabe. Bei z.B. C 2-3 handelt es sich also um einen 2-3 Liter Topf. Bitte beachten Sie, das wir zur Vermeidung von Transportschäden lange Halme ab Sommer/Herbst für den Versand zurückschneiden müssen. Gräser wachsen bis in den Herbst hinein und treiben schnell wieder neu aus.

Ab 4,95 €*
Tipp
Graziles Chinaschilf, Miscanthus sinensis Kleine Fontäne
Das grazile Chinaschilf 'Kleine Fontäne' zählt mit einer Wuchshöhe bis max. 150 cm und einer Wuchsbreite von 80 cm zu den halbhohen Sorten und besticht vor allem durch seine unglaublich reiche Blüte in silbrig-rosa. Unter günstigen Bedingungen bringt die 'kleine Fontäne' bis in den Herbst hinein laufend neue Blüten und kann Ihren Vorgarten unheimlich bereichern. Auch in Wassergärten ist dieses Gras eine optische Bereicherung. Da die Blütenstände auch im Winter einen großen Zierwert haben und der Habitus Insekten und Vögeln als Rückzugort dient, sollte der Rückschnitt erst im Frühjahr stattfinden. Dieses Ziergras wird ab dem späten Herbst erst braun und stirbt dann oberirdisch ab. Deshalb wird es im Frühjahr zurückgeschnitten, das führt zu einem schöneren Aufbau des Blattes und macht die Pflanze insgesamt attraktiver. Die Kraft der Pflanzen steckt in den Wurzeln, aus denen sich jedes Jahr neue Halme entwickeln. Deshalb entsprechen die Pflanzen, bis sie spätestens Anfang Juni wieder komplett durchgetrieben sind, in der Regel nicht den hier abgebildeten Darstellungen. Hier sind die Durchmesser der Töpfe: 5 l-Topf => Durchmesser ca. 23 cm, 7,5 l-Topf => Durchmesser ca. 26 cm,10 l-Topf => Durchmesser ca. 28 cm,15 l-Topf => Durchmesser ca. 33 cm, Bedeutung der Topfgrößen: Bei P 0,5 handelt es sich um einen kleinen Topf mit 0,5 Liter Volumen. Das C steht für „Container“ und ist gefolgt von der Literangabe. Bei z.B. C 2-3 handelt es sich also um einen 2-3 Liter Topf.

Ab 4,95 €*
Halbhohes Chinaschilf - Miscanthus yakushima dwarf
Halbhohes Chinaschilf, Miscanthus 'Yakushima Dwarf' ist in Deutschland weit verbreitet. Auch dieses robuste Gras stammt, wie der Name erahnen lässt, ursprünglich aus Ostasien, wo es vermehrt an feuchten Standorten zu finden ist. Durch die eher niedrige Wuchsform ist 'Yakushima Dwarf' besonders geeignet, um in kleineren Gärten, auf Dachterrassen oder Balkonen platziert zu werden. Große Töpfe oder Kübel sind natürlich ebenfalls möglich. Aufgrund der Vielseitigkeit wirkt das Gras auch sehr schön in Staudenbeeten, als Solitär oder an Wasserrändern. 'Yakushima Dwarf' ist unempfindlich gegen Schnecken und andere Schädlinge. Die Blütezeit ist von August bis Oktober. Silbrig-weiße, zierlichen Blüten erscheinen gut sichtbar über den Blättern. Nach langen und heißen Sommern bilden sich oft viele rispenförmige Blütenstände. Aber nicht nur die Blüten sind sehenswert, denn die schmalen, an der Spitze leicht gedrehten Blätter, haben einen feinen weißen Längsstreifen auf der Blattmitte. Sie wachsen sehr dicht und bogig. Über den Winter sollte Chinaschilf in seiner vollen Höhe stehen gelassen werden. Einerseits aus ästhetischen Gründen, da bei Rauhreif und Schnee die Pflanzen wunderschön anzusehen sind. Andererseits könnte ein Rückschnitt im Herbst die Pflanze schädigen, da sie durch das fehlende Laub ungeschützt ist. Ziergräser werden im Frühjahr, vor dem Austrieb neuer Halme, zurückgeschnitten. Dabei werden die trockenen Halme etwa eine Handbreit über dem Boden abgeschnitten. Der Rückschnitt dient dazu, Platz für neues Wachstum zu schaffen und das Gras gesund zu halten. Die Kraft der Pflanzen steckt in den Wurzeln, aus denen sich jedes Jahr neue Halme entwickeln. Deshalb entsprechen die Pflanzen, bis sie Anfang Juni wieder komplett durchgetrieben sind, in der Regel nicht den hier abgebildeten Darstellungen. Bitte beachten Sie, dass wir auch zur Vermeidung von Transportschäden lange Halme ab Sommer/Herbst für den Versand zurückschneiden müssen. Gräser wachsen bis in den Herbst hinein und treiben schnell wieder neu aus. Hier sind die Durchmesser der Töpfe: 5 l-Topf => Durchmesser ca. 23 cm 7,5 l-Topf => Durchmesser ca. 26 cm 10 l-Topf => Durchmesser ca. 28 cm 15 l-Topf => Durchmesser ca. 33 cm 20 l-Topf => Durchmesser ca. 35 cm Bedeutung der Topfgrößen: Bei P 0,5 handelt es sich um einen kleinen Topf mit 0,5 Liter Volumen. Das C steht für „Container“ und ist gefolgt von der Literangabe. Bei z.B. C 2-3 handelt es sich also um einen 2-3 Liter Topf. Für Gräser empfehlen wir diesen Dünger. Unsere Lieferqualität und Lieferzustand finden Sie hier: https://www.bambuswald.de/lieferzustand-und-lieferqualitaet-unseres-pflanzensortiments Verleihen Sie Ihrem Garten Struktur und Leichtigkeit – mit Gräsern, die das ganze Jahr über begeistern!

Ab 4,95 €*

Winterharte Ziergräser für jeden Standort

Mit unterschiedlichen Gräsern bringen Sie eine unglaubliche Vielfalt in Ihren Garten. Ziergräser sind nie statisch, sie machen den Wandel der Jahreszeiten mit und sind immer in Bewegung. Eine Abwechslung ist das ganze Jahr über garantiert. Die hier von uns angebotenen Gräser umfassen ein weites Spektrum an verschiedenen Arten und Sorten mit effektvollen Blättern, Blattformen und Blüten, mit denen Sie Ihren Garten kontrastreich und kreativ gestalten können. Unser umfangreiches Sortiment von Ziergräsern für die unterschiedlichsten Standorte reicht von sonnen- bis schattenverträglichen Gräsern, von Gräsern für trockene bis feuchte Lagen und von kleinen, bodendeckenden bis hin zu großen Solitärgräsern.

Gräser werden im Winter von uns zurückgeschnitten. Deshalb entsprechen die Pflanzen, bis sie Anfang Juni wieder durchgetrieben sind, in der Regel nicht den hier abgebildeten Darstellungen.

Das Aussehen der Stauden und Gräser im Frühjahr:

Da sich die meisten Stauden und Gräser im Winter zu Ihrem eigenen Schutz völlig zurückziehen, sehen die Pflanzen im Frühjahr noch nicht so aus wie auf den abgebildeten Bildern. Der Topf ist gut durchwurzelt, hat aber wenig Blätter oder Stängel. Nach dem Pflanzen treiben die Stauden und Gräser dann schnell wieder neu aus.

Rückschnitt von Stauden und Gräsern:

Bei manchen Stauden und Gräsern findet ein fachmännischer Rückschnitt (auch im Sommer) durch unsere Gärtner statt und sorgt dafür, dass die Wurzeln mit der Versorgung der oberirdischen Pflanzenteile nicht überfordert sind. Die Pflanze hat so mehr Kraft für das Anwachsen an einem neuen Standort. Nach dem Pflanzen treiben die Stauden und Gräser schnell wieder neu aus.

Das Aussehen der Stauden und Gräser im Herbst:

Im Herbst ziehen sich die meisten Stauden in die Wurzeln zurück. Die oberen Triebe vertrocknen und sterben ab. Im Frühjahr treiben die Pflanzen wieder komplett neu aus.


Gärtnerei Hofstetter Mühle