
- Artikel-Nr.: 001062832871430
- Gewicht: 7 kg
Im diesem besonderen Kräutersortiment finden Sie eine Zusammenstellung von 10 Kräutern, die lange Zeit in Vergessenheit geraten sind. Durch die Wiederentdeckung alter Gerichte und das steigende Interesse an regionalen Erzeugnissen, steigt die Bedeutung dieser Kräuter wieder an. Diese Gartenkräuter lassen sich ganz einfach kultivieren und frisch als Küchenkräuter verwenden.
(alle unsere Kräuter stammen aus eigener Produktion in der Gärtnerei und werden im 1 Liter Topf geliefert):
1. Wermut (Artemisia absinthium)
Geben Sie dem winterharten Wermut einen Extraplatz in Ihrem Kräutergarten, da er stark duftet. Getrocknete Blätter sind für Absude und zahlreiche Duftzwecke geeignet, auch zur Mottenabwehr oder als Tee zur Verbesserung der Verdauung und Leberfunktion. Die bitteraromatischen Blätter können frisch gepflückt zu schweren Speisen oder Eintöpfen hinzufügt werden.
Die Pflanze ist anspruchslos, liebt einen sonnigen Platz in Ihrem Garten und sollte alle 3-4 Jahre erneuert werden, da sie mit der Zeit verholzt.
2. Beifuß (Artemisia vulgaris)
Der Beifuß wächst an vielen Wegrändern und Geröllplätzen und wird meistens gar nicht als wertvolle Heilpflanze wahrgenommen. Dabei kann diese wärmeverbreitende Heilpflanze begeistern. In vergangenen Jahrhunderten galt der Beifuß als Mutter aller Kräuter. Er wird gegen zahlreiche Frauenbeschwerden und Verdauungsprobleme eingesetzt und soll außerdem auf magische Weise stärken und schützen.
3. Ysop (Hyssopus officinalis)
Der Ysop, auch Josefskraut genannt, wird seit Jahrhunderten in Bauern- und Klostergärten kultiviert und ist als Heil- und Gewürzpflanze sehr beliebt. Der stark aromatisch duftende und blühfreudige Halbstrauch verträgt sonnige, trockene und nährstoffarme Standorte. Das Josefskraut erreicht Wuchshöhen von 40 bis 60 cm. Er hat schmale, zugespitzte dunkelgrüne Blätter. Die Blütezeit ist von Juni bis August. Dabei bilden sich Scheinähren mit kleinen tiefblauen Blüten.
4. Baldrian (Valeriana officinalis)
Echter Baldrian ist eine mehrjährige krautige Pflanze und erreicht eine Wuchshöhe von 1 bis 2 m. Der schwach behaarte Stängel ist mit sattgrünen, gegenständig gefiederten Blättern besetzt. Die Pflanze bildet Rhizome als Überdauerungsorgane aus. Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen durchlässigen Boden. Baldrian ist für seine beruhigende Wirkung bekannt und ist Bestandteil vieler schlaffördernder Tees und hilft ebenso bei allgemeiner Unruhe, Nervosität und Magenschmerzen.
5. Blutampfer (Rumex sanguineum)