- Artikel-Nr.: SC10039.3
Die Golderdbeere, die eine enge Verwandte unserer Erdbeere ist, blüht in einem intensiven goldgelb. Die Blüten erscheinen im April und Mai. Sie kommen ursprünglich aus den lichten Wäldern Europas und Vorderasiens. Der Halbschatten und humose, leicht feuchte Böden sind ihr Revier. Damit ist die Staude im Garten der ideale Begleiter für das Staudenbeet, unter Gehölzen und Bambus. Bei uns sind sie winterhart und immergrün und breiten sich wie Erdbeeren mit Hilfe von Ausläufern aus. Doch dieses Wachstum ist da von Vorteil, wo die Pflanze eine Fläche schnell und dicht besiedeln soll. Unkraut hat also keine Chance mehr. Einmal zugewachsen, läßt die Golderbeere keine Konkurrenz aufkommen. Mit den Ausläufern sorgt sie zudem immer wieder für die eigene Vermehrung. Sie braucht nur wenig Pflege. Düngung im Frühjahr sorgt für ein rasches Wachstum, regelmässiges Gießen an heißen Sommertagen lässt die großen grünen Blätter wieder im besten Licht erscheinen. Wie alle wintergrünen Stauden mag die Waldsteinia ternata keine dichte Laubdecke, weil es im Winter unter dem Laub sonst zur Fäulnis kommen kann.
Wuchshöhe: | ca. 20 cm |
Winterhärte: | ja |
Blütenfarbe: | gelb |
Blütezeit: | Frühling |
Standort: | halbschattiger Standort, schattiger Standort |
Verwendung: | Bodendecker |
Lebensdauer: | mehrjährig |