Gartenbambus 'Standing Stone', Fargesia murielae 'Standing Stone'
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit: 14 - 21 Tage (Mo.-Fr.)**
- Artikel-Nr.: 000508173144353
Fargesia murielae 'Standing Stone' ist ein sehr robuster Gartenbambus. Er wächst schnell in die Breite und ist aus diesem Grund für eine Verwendung als Bambushecke oder als breit wachsender Solitär ideal. Der Wuchs ist aufrecht, wobei die Spitze leicht überhängt. Das auffällig große Blatt zeigt ein nicht so schnelles Blattrollen wie andere Sorten.
Die verschiedenen Fargesia-Sorten unterscheiden sich nur geringfügig. Sie stammen alle von einer vor ca. 120 -150 Jahren eingeführten Pflanze aus China ab, die sich im Laufe der Zeit in ganz Europa als Gartenbambus verbreitete. Aus der Blüte, welche vor einigen Jahren auftrat, entstanden neue Sämlinge, die selektiert und auf die verschiedenen Namen getauft wurden. Bei diesen neuen Sorten rechnet man erst in 80 - 120 Jahren mit der nächsten Blüte. Die Sorte Fargesia murieliae 'Standing Stone' hat sich im laufer der Jahre als sehr robust und wiederstandsfähig herausgestellt.
Alle Fargesia Sorten bilden keine Wurzelausläufer (horstbildend) und benötigen keine Rhizomeingrenzung durch Verlegung einer Rhizomfolie, um ein unkontrolliertes Ausbreiten zu verhindern.
Bedeutung der Topfgrößen: Das C steht für „Container“ und ist gefolgt von der Literangabe. Bei z.B. C 2-3 handelt es sich also um einen 2-3 Liter Topf.
Größere Pflanzen sind auf Anfrage lieferbar.
Beschreibung:
Halme: dünn, kräftig, grün, im Alter gelb, Spitze leicht bogig, bis 1 cm Ø
Blätter: klein, mittel bis hellgrün, 8 - 12 cm lang, bis 2 cm breit, auffällig das etwas größere Blatt als bei den anderen Sorten
Wuchs: aufrecht bis überhängend, Spitze leicht gebogen, dicht, breit, horstig
Standort: halbschattig/schattig bis sonnig. In wärmeren Regionen sollte der Wurzelbereich mit Pinienrinde abgedeckt werden.
Winterhärte: -18° bis -28°
Platzbedarf: Als Hecke ab 150 cm, Als Solitär ab 1,5 m²
Verwendung: Großer und breiter Solitär, breite Hecken, guter Sichtschutz, Kübelpflanze.
Bemerkungen: Empfehlenswert. Sprossen essbar. Auch roh als Salat schmackhaft.
Je länger die Pflanze einwurzelt (ca. 3 Jahre), umso sonnenverträglicher wird dieser Kultivar, da sich der Wurzelbereich durch seine Blattmasse selbst beschattet.
Ab dem 3. Standjahr entwickelt sich 'Standing Stone' auch in wärmeren Regionen (wie Rheinland Pfalz etc.) gut. Diese blühsichere Sorte ist wüchsig, gut schnittverträglich und in der Regel auch Sonnen- und Wind verträglich.
Ab einer Höhe von ca. 2 Meter wächst der Horst mit einem größeren Halmabstand in die Breite.
Die teils sehr unterschiedlichen Kultivare von Fargesia murielae wachsen standorttypisch, d. h. je mehr Blätter, umso weiter die hängen die Halme durch das Gewicht der Blätter über. In kühleren Regionen wachsen die Fargesia-Sorten aufrechter, weil die Halme langsamer wachsen und schneller aushärten. Je windgeschützter, umso höher die Endhöhe.
Bodenbedarf: | Lockerer nährstoffreicher Humusboden, Bodenverbesserung mit Bambuserde |
Besondere Reize: | frischgrüne Blätter |
Wuchshöhe: | ca. 2,5 bis 3,5 Meter |
Halme: | im Alter gelblich, grüne Halme |
Blätter: | groß |
Ausläufer: | bildet keine Ausläufer (kein Rhizomenschutz notwendig) |
Standort: | sonniger bis halbschattiger Standort |
Wuchsform: | aufrecht, ausladend, überhängendes Blattwerk |
Winterhärte: | bis -25°C |
Verwendung: | Hecke, Einzelstand, Teichrand, Sichtschutz |
Pflanzzeit: | Februar bis November |